Rapport annual 2012/2013 - Uniun da scolina Cuira USC
Transcript
Rapport annual 2012/2013 - Uniun da scolina Cuira USC
UNIUN DA SCOLINA CUIRA USC www.scolina.ch Rapport annual 2012/2013 L’onn passà è stà in onn prest “normal”. La Rumantscholina hat funcziunà bain ed il bus da scolina ha manà segir ils uffants a la scolina e puspè a chasa. L’emna da skis è stada in highlight e surtut senza accidents. E la festa da curtin è stada ina buna chaschun per geniturs ed uffants d’emprender ad enconuscher meglier. 1. Suprastanza A chaschun da la radunanza generala dals 26 da settember 2012 è vegnì engrazià cordialmain a Miriam Derungs. Ella banduna la suprastanza suenter esser s’engaschada fermamain ils ultims onns per la USC, surtut per la Rumantscholina. Da nov fan part a la suprastanza Bettina Persenico Willi e Robert Stecher. La suprstanza sa cumponiva l’ultim onn da Daniel Wasescha (president), Beatrice Dosch (manischunza dal bus), Prisca Bigliel, Sergio Guetg, Bettina Persenico e Robert Stecher. Jau engraziel cordialmain a mias/mes collegas da suprastanza per il grond engaschi durant l’onn da gestiun passà! Sco novs revisurs èn vegnids elegids Miriam Derungs und Stefan Brülhart-Caprez. 2. (Bus da) scolina En l’onn da scolina 2012/2013 han 19 uffants visità la scolina bilingua tudestg/rumantscha al Giacometti 1 tar duonna Martina e Frau Dominique. Il transport cun il bus da scolina han duvrà 15 uffants (5 da l’emprim onn e 10 dal segund onn). Fitg legraivel è stà la vendita dals plazs dals sponsurs sin il bus da scolina. Quests imports furman ina part impurtanta da las entradas da l’uniun, cun las qualas la contribuziun annuala per duvrar il bus po restar bassa. Durant l’onn da scolina 2012/2013 ha la USC gidà tar duas activitads. Dals 21 enfin ils 25 da schaner 2013 han ils scolarets passentà l’emna tradiziunala si Brambrüesch en la scola da skis ed ils 21 da zercladur 2013 avain nus pudì terminar l’onn da scolina cun gieus tar il tema pirats e lasuenter cun la festa da curtin – medemamain ina tradiziun da la USC. Grazia fitg a tuttas gidantras ed a tut ils gidanters ch’han pussibilità l’emna da skis e la festa da curtin. 3. Rumantscholina Mintgamai il mardi avantmezdi arrivan ils pitschenins tar Katrin Domeni a l’ospital Fontana vegl. Durant l’onn 2012/2013 han 8 uffantins passentà mintgamai 3 uras cun giugar, zambregiar, far pettas, malegiar etc. La pitschna, però fina ed unica gruppa da gieu rumantscha a Cuira ha pudì s’etablir vinavant. In grond engraziament va a Katrin Domeni che maina la gruppa da gieu sche mo pussaivel en rumantsch – gl’è eba ina Rumantscholina! Katrin Domeni ha visà la plazza per in onn suenter la fin da l’onn da scola 2012/2013. La substituziun per l’onn da scola 2013/2014 fa Bettina Gadient Stecher. 1 4. Onn da gestiun Jau vuless numnar spezialmain dus puncts dal terz onn suenter la midada da la scolina da la Lia Rumantscha tar la citad da Cuira. Robert Stecher sco commember da la suprastanza e jau sco president da la USC avain gì ils 13 da december 2012 in inscunter cun Doris Caviezel (cussegliera da la citad e responsabla per il departament 2 cun las scolas da Cuira). L’intent era da declerar la finamiras ed ils interess da la USC. Nus avain pudì persvader Doris Caviezel che la purschida dal bus da scolina cumparia sin il formular d’annunzia per la scolina. Uschia scrodan las mesiras da marketing che custavan blers daners e temp a la USC, perquai che la USC contanscha tut ils geniturs da Cuira che stattan avant la decisiun da trametter lur uffant a la scolina bilingua e far diever dal bus da scolina. Perencunter ha Doris Caviezel dà ina resposta negativa sin la dumonda sche la citad possia sa participar a la cumpra d’in nov bus da scolina. Ils 31 da matg 2013 avain puspè Robert Stecher e jau gì in inscunter cun la Lia Rumantscha, cun Andreas Gabriel (manader communicaziun e medias). Nossa finamira era d’ina vart il barat cun noss partenari/sponsur il pli impurtant, però era la dumonda da remplazzar il bus da scolina respectiv la finanziaziun d’in bus nov e las relaziuns da proprietad. La USC vuless remplazzar il bus da scolina en emprima lingia ord motivs da segirtad (bancs a la lunga cun tschintas da 2 puncts enturn la batschida). La Lia Rumantscha ha chapientscha per nossa dumonda, è però da l’opiniun ch’il bus correspundia a las normas da segirtad actualas. Plinavant na po la Lia Rumantscha betg sa participar al custs da remplazzar il bus e quai ord motivs da legitimaziun (il sustegn finanzial da la Lia Rumantscha vid il bus da scolina è naschì ord motivs istorics). La cunvegna actuala tranter la USC e la Lia Rumantscha che prevesa in import annual vid il manaschi dal bus vegnia però a cuntinuar. En l’onn da gestiun 2012/2013 è sa resultà in gudogn da radund 2’400 francs. Quai è reussì grazia a las bunas entradas dals sponsurs e perquai che l’uniun n’ha gì nagins custs da marketing (guardar discurs cun Doris Caviezel). 5. Sguard en l’avegnir Il tema principal per la USC vegn ad esser la finanziaziun dal bus da scolina nov, perquai che l’avegnir da la USC stat e croda cun il bus da scolina. Tenor mai n’è però betg mo la USC dependenta dal bus da scolina, mabain era l’avegnir da la purschida bilingua tudestg-rumantscha da la scola da Cuira en general. Uschia ditg ch’i dat il bus da scolina, uschia ditg datti era geniturs ch’èn pronts da laschar ir lur uffants en la scolina bilingua e pli tard en la scola bilingua. Co vesi ora en l’onn da scola actual? En la Rumantscholina avain nus 10 uffants, quai è il maximum d’uffants per ina gruppa. Sche las dumondas per la Rumantscholina vegnian a crescher vinavant, alura po la suprastanza ponderar da stgaffir ina segunda gruppa. Manc legraivel è però il dumber da “be” 11 uffants che dovran il bus da scolina (5 uffants 1. onn / 6 uffants 2. onn). 2 E betg emblidar, la reclama da bucca a bucca da tut ils geniturs è il meglier med per che la scola bilingua a Cuira existia anc blers onns. Grazia fitg a tuts! Cuira, il settember 2013 Daniel Wasescha president USC sponsurs da la USC ais Sportschule B12 Buchhandlung Schuler EMS Chemie Fanzun AG ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Implenia Grafikdeal La Quotidiana Lacuna Garage Lia Rumantscha Manor Restaurant Va Bene RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha Schrift Grafik Druck Vorhang Atelier Hunziker 3 UNIUN DA SCOLINA CUIRA USC www.scolina.ch Jahresbericht 2012/2013 Das vergangene Vereinsjahr war fast ein „normales“ Jahr. Die Rumantscholina hat gut funktioniert und der Bus da scolina hat die Kinder zuverlässig in den Kindergarten und wieder nach Hause geführt. Die Skiwoche war ein Highlight und vor allem unfallfrei. Und das Abschlussfest im Garten der Scolina war wieder ein guter Anlass für die Eltern und Kinder sich besser kennen zu lernen. 1. Vorstand An der Generalversammlung vom 26. September 2012 wurde Miriam Derungs (Vorstandsmitglied) mit grossem Dank verabschiedet. Sie hat sich tatkräftig für den Verein und speziell für die Rumantscholina eingesetzt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Bettina Persenico Willi und Robert Stecher. Der Vorstand setzte sich im Vereinsjahr zusammen aus Daniel Wasescha (Präsident), Beatrice Dosch (Busfahrerin), Prisca Bigliel, Sergio Guetg, Bettina Persenico und Robert Stecher. Meinen Vorstandskolleginnen und -kollege danke ich ganz herzlich für ihren grossen ehrenamtlichen Einsatz während des Vereinsjahres! Neu als Revisoren gewählt wurden Miriam Derungs und Stefan Brülhart-Caprez. 2. Kindergarten(bus) Im Kindergartenjahr 2012/2013 besuchten 19 Kinder den zweisprachigen Kindergarten deutsch/romanisch im Giacometti 1 bei duonna Martina und Frau Dominique. Den Transport mit dem Kindergartenbus haben 15 Kinder benutzt (5 vom 1. Jahr und 10 vom 2. Jahr). Sehr erfreulich war der Verkauf der Sponsorenplätze auf dem Bus da scolina. Diese Einnahmen bilden einen wichtigen Teil der Vereinseinnahmen, mit welchen der Jahresbeitrag für die Benutzung des Busses tief gehalten werden kann. Während dem Kindergartenjahr 2012/2013 hat die USC bei zwei Aktionen tatkräftig mitgeholfen. Vom 21. bis 25. Januar 2013 haben die Kindergärtner die traditionelle Woche auf Brambrüesch in der Skischule verbracht und am 21. Juni 2013 konnten wir das Kindergartenjahr mit lustigen Spielen rund um das Thema Piraten und anschliessendem – ebenfalls traditionellem – Gartenfest abschliessen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, welche die Skiwoche und das Gartenfest ermöglicht haben. 3. Rumantscholina Jeweils am Dienstagmorgen trudeln die ganz Kleinen bei Katrin Domeni im alten Fontanaspital ein. Im Vereinsjahr 2012/2013 haben 8 Kleine jeweils 3 Stunden gespielt, gebastelt, gebacken, gemalt etc. Die kleine aber feine und einzige rätoromanische Spielgruppe in Chur konnte sich im 3. Jahr im alten Fontanaspital weiter etablieren. Ein spezielles Dankeschön an Katrin Domeni, welche die Spielgruppe wenn immer möglich auf romanisch führt – es ist eben eine Rumantscholina! 1 Katrin Domeni hat per Ende Schuljahr 2012/2013 für 1 Jahr gekündet. Die Stellvertretung für das Schuljahr 2013/2014 übernimmt Bettina Gadient Stecher. 4. Vereinsjahr Vom dritten Jahr nach dem Wegzug des Kindergartens von der Lia Rumantscha zur Stadtschule Chur möchte ich zwei Punkte speziell erwähnen. Robert Stecher als Vorstandsmitglied und ich als Präsident der USC konnten uns am 13. Dezember 2012 mit Doris Caviezel (Stadträtin und Verantwortliche für das Departement 2 mit den Stadtschulen) treffen und die Anliegen und Interessen der USC erläutern. Wir konnten Doris Caviezel überzeugen, dass das Angebot des Bus da scolina auf dem städtischen Anmeldeformular für den Kindergarten erwähnt wird. Somit entfallen teure Marketingmassnahmen, weil die USC alle Eltern der Stadt Chur erreicht, welche vor dem Entscheid stehen, möchte ich mein Kind in den zweisprachigen Kindergarten schicken und vom Angebot des Bus da scolina profitieren. Die Frage, ob sich die Stadt Chur am anstehenden Ersatz des Bus da scolina beteiligen könne, hat Doris Caviezel hingegen leider negativ beantwortet. Am 31. Mai 2013 hatten wiederum Robert Stecher und ich bei der Lia Rumantscha einen Termin, bei Andreas Gabriel (Leiter Kommunikation und Medien). Unser Ziel war einerseits einen Austausch mit unserem wichtigsten Partner/Sponsor, aber auch das Anliegen rund um den Busersatz respektive deren Finanzierung und die Klärung der Eigentumsverhältnisse zu thematisieren. Die USC möchte den Bus da scolina in erster Linie aus Sicherheitsgründen ersetzen (Längsbänke mit 2-Punkt-Gurt um das Becken). Die Lia Rumantscha hat Verständnis für dieses Anliegen, erwähnt jedoch, dass der Bus den heutigen Sicherheitsnormen entspreche und dass sich die Lia Rumantscha leider aus Legitimationsgründen nicht an den Kosten des Busersatzes beteiligen könne (die finanzielle Unterstützung des Bus da scolina ist im historischen Zusammenhang zu sehen). Die aktuelle Vereinbarung zwischen der USC und der Lia Rumantscha mit dem jährlichen Betrag an den Betrieb des Busses werde aber weiterlaufen. Im Vereinsjahr 2012/2013 resultierte ein sehr erfreulicher Gewinn von rund 2‘400 Franken. Dies gelang dank den guten Sponsoreneinnahmen und den wegfallenden Marketingausgaben (siehe Gespräch mit Doris Caviezel). 5. Ausblick Das Hauptthema für die USC wird die Finanzierung des neuen Bus da scolina sein. Denn die Zukunft der USC steht und fällt mit dem Bus da scolina. Meiner Meinung nach ist aber nicht nur die USC abhängig vom Bus, sondern auch grundsätzlich die Zukunft des zweisprachigen Angebotes deutsch-romanisch der Stadtschule Chur. Solange es den Bus da scolina gibt, gibt es auch Eltern, welche bereit sind, ihr Kind in die Scolina bilingua zu schicken und später in die Scola bilingua. Wie sieht es im aktuellen Schuljahr aus? In der Rumantscholina haben wir 10 Kinder, dies ist das Maximum an Kindern für eine Gruppe. Wenn die Anfragen für die Rumantscholina weiter steigen werden, kann sich der Vorstand überlegen, eine 2. Gruppe zu schaffen. Nicht so erfreulich ist hingegen die Anzahl von „nur“ 11 Kindern, welche den Bus da scolina benutzen (5 vom 1. Jahr / 6 vom 2. Jahr). 2 Und nicht vergessen, die Mund-zu-Mund-Werbung für die Angebote der USC sind die beste Massnahme für weitere viele Jahr scolina bilingua a Cuira. Grazia fitg a tuts! Chur, im September 2013 Daniel Wasescha Präsident USC Sponsoren der USC ais Sportschule B12 Buchhandlung Schuler EMS Chemie Fanzun AG ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Implenia Grafikdeal La Quotidiana Lacuna Garage Lia Rumantscha Manor Restaurant Va Bene RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha Schrift Grafik Druck Vorhang Atelier Hunziker 3
Documenti analoghi
Rapport annual / Jahresbericht 2014/15
La radunanza generala ha gì lieu ils 24 da settember 2014. Il tema principal è stà la
finanziaziun dal nov bus da scolina. Igl è vegnì decidì da betg acceptar la disposiziun
negativa da la citad da...
Baumeister im Visier der Weko Bereit für die
Die Wettbewerbskommission des Bundes, die Weko, hat Ende Oktober die
Büros der Firma Implenia in Zernez
durchsucht. Die betroffene Firma hat
daraufhin eine interne Untersuchung
veranlasst und mitge...
broschüra 2015 - Stamparia Strada
Quist svilup nun ha gnü be aderents. Experts critichaivan chi sajan simplamaing gnüts miss insembel duos stils, sainza ingüna confruntaziun
culla musica populara. Ueli Mooser nomna quista
sort da m...