Zurückgemeldet
Transcript
Zurückgemeldet
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND K O M PA K T T EL. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W.WO C H E NP O S TO N L I NE .D E Sonntag, 8. Februar 2015 · Nr. 11, 31. Jahrgang AUF LAGE: 41.000 WETTER Tag 5°C Nacht 2°C LOTTO 12 13 14 23 25 47 9 2648479 179702 BUNDESLIGA FC Schalke 04 Bor. M‘gladbach 1:0 FSV Mainz 05 Hertha BSC Berlin 0:2 VfB Stuttgart FC Bayern München 0:2 1. FC Köln SC Paderborn 07 0:0 SC Freiburg Borussia Dortmund 0:3 VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim 3:0 Hamburger SV Hannover 96 2:1 SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen heute FC Augsburg Eintracht Frankfurt heute Zurückgemeldet BVB gewinnt 3:0 in Freiburg KONTAKT Geschäftsstelle Eschstraße 25, 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63 / 93 90-0 Fax 0 25 63 / 93 90-20 [email protected] SEHT HER, WIR SIND WIEDER DA: Borussia Dortmund hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Bundesliga ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt. Beim ebenfalls abstiegsgefährdeten SC Freiburg gewann die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp 3:0 und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang 16. Marco Reus (Foto rechts) und Pierre-Emerick Aubameyang (2) trafen. Sport Foto: dpa Sicher & SOrGLOS! ALLE ANgEBoTE OHNE für den Peugeot 108 Access 68 VTi 3-Türer € 99,– Bar ab * € 7.990,– kFZ-vollkaskoversicherung über die gesamte vertragsdauer** 5 Jahre QualitätsPlus*** ANZAHLUNG LEAsiNGRATE mtl. ab *** ALL inklusive • 6 Airbags • Bordcomputer • Servolenkung • LED- Tagfahrlicht zzgl. einmalig € 680,- Überführungskosten LEAsiNGRATE für den Peugeot 2008 Access PureTech 82 VTi mtl. ab € 159,–* Bar ab € 12.990,– • 6 Airbags • Bordcomputer • Tempomat • LED- Tagfahrlicht zzgl. einmalig € 680,- Überführungskosten Abb. enthalten Sonderausstattung. * Monatliche Leasingrate bei 0,– € Anzahlung, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUgEoT BANK, geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die Neuwagen PEUgEoT 108 Access 68 VTi 3-Türer und den Peugeot 2008 Access PureTech 82 VTi. Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 28.02.2015. Widerrufsrecht gem. § 495 BgB. **FLAT-Versicherung: Versicherungsnehmer und jüngster Fahrer ab 24 Jahren. Der Vertragsnehmer muss mindestens über eine persönliche, nicht genutzte SF2 oder höher verfügen. Versicherungsumfang: Vollkasko (500 € SB) inkl. Teilkasko (150 € SB) und Schutzbrief. Der FLAT-Vertrag ist an den Bestand des Leasing-Vertrages gekoppelt. *** 2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-garantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Alle Angebote zzgl. € 680,- Überführungskosten plus Zulassung. Abbildungen enthalten Sonderausstattungen. Irrtümer vorbehalten. Löwen centrum Autohaus GmbH 48683 Ahaus (NW-N) (NW-H)=Neuwagen-Hauptstandort; Von-Braun-Str. 62-64 (NW-N)=Neuwagen-Nebenstandort; Tel. 0 25 61/429196-0 (SPmVr)=Servicepartner mit Vermittlungsrecht Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9 - 4,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 114 - 95; CO2-Effizienzklasse B gemäß ((EG) Nr.715/2007) AUS ALLER WELT 2 W OCHENPOST 8. Februar 2015 KURZ NOTIERT • KURZ NOTIERT Rechtsextreme vor Flüchtlingsheim DORTMUND Mit brennenden Fackeln hat eine Gruppe vermummter Rechtsextremer vor einem Asylbewerberheim in Dortmund am Freitagabend ausländerfeindliche Parolen skandiert. Die mindestens zwanzig Personen waren teilweise mit Halstüchern oder Schals vermummt, vereinzelt wurde Pyrotechnik gezündet, wie die Polizei mitteilte. Gegen 21 Uhr abends alarmierten Zeugen die Beamten. Kurz darauf nahm die Polizei in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Eving 13 mutmaßliche Angehörige der rechtsextremen Szene fest. Gegen sie wird wegen Landfriedensbruch und Verstoßes gegen das Versammlungsverbot ermittelt. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Es gab auch keine Sachschäden. Die 13 Personen kamen am Samstagmorgen wieder auf freien Fuß. Strafrechtlich relevant seien die gerufenen Parolen wohl nicht gewesen, so ein Sprecher. Wer hinter der Aktion steckt, konnte die Polizei am Samstag noch nicht sagen. Die größte Stadt des Ruhrgebietes gilt als eine Hochburg von Rechtsextremen in Nordrhein-Westfalen. Die rechtsextreme Partei „Die Rechte“ ist seit der Kommunalwahl im Mai 2014 mit einem Sitz im Dortmunder Stadtrat vertreten. „Die Rechte“ ist unter anderem von ehemaligen Mitgliedern der durch NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD/Foto) vor zweieinhalb Jahren verbotenen Neonazi-Gruppe „Nationaler Widerstand Dortmund“ gegründet worden. Gefunden: Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat ihr Wahlkampfteam schon zusammen - auch wenn ihre Präsidentschaftsbewerbung für 2016 noch nicht offiziell ist. Nach einem Bericht der „Washington Post“ greift sie dabei auch auf eine Reihe jetziger und ehemaliger Berater von Präsident Barack Obama zurück, der sie 2008 bei der innerparteilichen Kandidatenkür ausgebootet hatte. Diesmal zeichnet sich im eigenen demokratischen Lager keine Konkurrenz für die ehemalige First Lady ab. Foto: dpa Erst vor wenigen Tagen hatten Unbekannte falsche Todesanzeigen von kritischen Journalisten und Politikern aus Dortmund im Internet veröffentlicht. Die Tat wird der rechten Szene zugeordnet, die Staatsanwaltschaft ermittelt. dpa Geschlagen: Papst Franziskus hat mit einer Aussage über das Schlagen von Kindern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Einmal habe er einen Vater bei einem Treffen sagen gehört, „ich muss meine Kinder manchmal ein bisschen hauen, aber nie ins Gesicht, um sie nicht zu erniedrigen“, sagte Franziskus. „Wie schön“, fuhr der Papst fort. „Er kennt den Sinn der Würde, er muss bestrafen, er macht es aber gerecht und geht dann weiter.“ Bei Kinderrechtsexperten und im Netz war die Empörung groß. Der Vatikan wies zugespitzte Schlussfolgerungen zurück. Foto: dpa CLUBS B474 WIEDERERÖFFNUNG AHAUS-------------Coesfeld CLUBHAUS DOOF BIST DU WENN DU FÜR SCHEIß SERVICE MEHR GELD BEZAHLST ! 40,- Kein Zeitlimit Alle Extras inklusive Jeden Sonntag FKK Total Exclusiv 7 GIRLS ANWESEND 20+ 2x70 ENDPREIS EINTRITT FREI 3x95 4x110 Tägl 11-01 & Fr-Sa 11-03 H | Tel.: 02541 - 971 65 36 | Höven 160 D- 48720 Rosendahl M-EXCLUSIV.com Gebrochen: Der ungarische Unternehmer Lajos Simicska, ein langjähriger Weggefährte von Ministerpräsident Viktor Orban (Foto), hat mit seinem ehemaligen Jugendfreund gebrochen. „Mein Bündnis mit Orban war darauf gegründet, dass wir die Diktatur und das post-kommunistische System abreißen wollten“, sagte der Geschäftsmann. „Aber bei diesem Bündnis war - zum Teufel! - nicht die Rede davon, dass wir stattdessen eine neue Diktatur errichten.“ Kritiker werfen dem rechtskonservativen Orban autoritäre Tendenzen und eine enge Anlehnung an Russland vor. Foto: dpa 8. Februar 2015 AUS ALLER WELT W OCHENPOST 3 Baugeld Spezialisten BAUFINANZIERUNG BEIM TESTSIEGER! Lassen Sie sich noch heute beraten. Wir finden auch beste Konditionen für Ihre Baufinanzierung! Baugeld Spezialisten Westmünsterland Marc Stoll Schützenweg 5 48703 Stadtlohn Tel: 02563-918021 Mobil: 0163-4050478 www.baugeldspezialisten.de/stoll Anzeige-JK-90x65-Duelmen.ai 1 02.09.2014 15:49:01 Unbenannt-3270 1 Schon ab 10g Goldverkauf! Gutschein abtrennen, mitbringen Gespräche mit Putin über Ukraine-Konflikt ohne Ergebnis Nach ihren Gesprächen in Moskau und Kiew hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückhaltend zu den Chancen für eine Friedenslösung in der Ostukraine geäußert. MÜNCHEN „Auch nach den Gesprächen ist ungewiss, ob sie Erfolg haben“, sagte sie auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Man müsse den Versuch aber wagen. „Wir schulden es alleine schon den betroffenen Menschen in der Ukraine.“ Der russische Außenminister Sergej Lawrow äußerte sich etwas zuversichtlicher als Merkel. Das Gespräch in Moskau sei eine „gute Grundlage für einen gewissen Grad an Optimismus, um hier den Kon- flikt zu lösen“. Auch die prorussischen Separatisten in der Ostukraine äußerten sich positiv. Die Kanzlerin warnte erneut eindringlich vor Waffenlieferungen in das ostukrainische Kampfgebiet. „Militärisch ist das nicht zu gewinnen, das ist die bittere Wahrheit“, sagte sie. „Und deswegen ist es so unendlich wichtig, dass wir geschlossen sind, dass wir einen langen Atem haben.“ Merkel äußerte allerdings Verständnis für die Debatte über Waffenlieferungen. Merkel und der französische Präsident François Hollande hatten sich am Freitagabend mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin darauf verständigt, das vor fünf Monaten vereinbarte und 1 Gutschein pro Person Die Gespräche zwischen Angela Merkel, Wladimir Putin und Francois Hollande (v.l.) zum Ukraine-Konflikt brachten keine konkreten Ergebnisse. Foto: dpa Merkel zurückhaltend 5/8/14 11:10 Filiale Filiale Marktstraße 15 Markt 27 48249 Dülmen 48683 Ahaus bislang ignorierte Minsker Friedensabkommen für die Ostukraine zu überarbeiten. Heute soll es dazu ein Telefonat der drei mit dem ukrainischen Staatschef Petro Poroschenko geben. In der Ostukraine sind die Kämpfe zwischen prorussischen Separatisten und den prowestlichen Regierungstruppen in den vergangenen Wochen eskaliert. Umstritten ist vor allem, wo die Demarkationslinie zwischen den Konfliktparteien verlaufen soll. In den vergangenen Monaten waren mehrere Versuche der Außenminister gescheitert, den Konflikt diplomatisch zu lösen. Die Initiative Merkel und Hollandes wird deswegen als letzte Chance der diplomatischen Konfliktlösung gesehen. dpa Hüttengaudi die III. vom 24. 1. - 15. 3. 2015 jeden Samstag Hüttenzauber am 12. 2. 2015 ab 1700 Uhr Altweiber-Party in der Hütte mit DJ Jens Shuttleservice von Taxi Flach Klarheit: Der Vorsitzende der Eurogruppe, Jeroen Dijsselbloem, will bis zum 16. Februar Klarheit über Griechenlands künftige Finanzpolitik haben. „Wir brauchen bis zum 16. Februar einen Zeitrahmen für das weitere Vorgehen. Ich würde das nicht als Ultimatum bezeichnen“, sagte eine Sprecherin des niederländischen Finanzministers. Sie nahm damit Stellung zu Medienberichten, wonach Dijsselbloem bis zum Treffen der 19 Euro-Finanzminister am 16. Februar eine Entscheidung Athens darüber fordere, ob Griechenland eine Verlängerung der Ende Februar auslaufenden Hilfen beantrage. Foto: dpa vom Domhof bis zur Hütte und zurück Wüllener Str. 107 48691 Vre de n Tel. 0 25 64 / 44 94 zum-dornbusch@t-online .de LEUTE 4 W OCHENPOST 8. Februar 2015 KLATSCH UND TRATSCH Besser Bunter Er wurde oft für sein Verhalten kritisiert, jetzt zeigt er sich nachdenklich: Teeniestar Justin Bieber hat über seine Gefühle gesprochen. „Ich bin nur ein Mensch. Das vergessen die Leute oft. Sie denken, ich störe mich nicht an ihren Kommentaren. Aber es beschäftigt mich sehr, was die Leute über mich sagen“, erklärte er. Der Musiker hatte in einem Video um Entschuldigung für sein Verhalten gebeten. dpa Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Super Bowl wird Katy Perry jetzt zum Videospiel-Star. Die Sängerin soll in einem neuen SmartphoneSpiel die virtuelle Hauptrolle spielen, kündigte das US-Unternehmen Glu an. Das Spiel solle die Teilnehmer mit Hilfe von Katys Stimme, Konterfei und Persönlichkeit in die digitale Welt globalen Erfolgs einführen, heißt es in einer Mitteilung. dpa Bitter Beendet Der Gitarrist der ehemaligen Rockband INXS, Tim Farriss, hat nach einem Bootsunfall einen Finger verloren. „Er hat sich zwei umfangreichen Operationen unterzogen, um seinen Finger wieder annähen zu lassen“, erklärte die Plattenfirma Petrol Records. „Tim ist jetzt für weitere Behandlungen zu Hause.“ Bei dem Unfall sei die Hand in eine elektrische Ankerwinde geraten. dpa Die nächste Tournee der BigBand-Legende James Last soll seine letzte sein. Am 22. März in Bayreuth werde Last zu seiner letzten Tournee aufbrechen, teilte der Veranstalter mit. Nach „langen Überlegungen“ habe sich der 85-Jährige zu diesem Schritt entschlossen. Damit gehe mit der „Non Stop Music“Europa-Tour nach rund 50 Jahren eine einzigartige Tournee-Karriere zu Ende. dpa Bewusst Beruflich Gisele Bündchen hat sich nach eigenen Worten schon beim ersten Treffen in ihren heutigen Ehemann, American-Football-Spieler Tom Brady, verliebt. „Ich wusste sofort, dass Tom der Richtige ist“, sagte sie. „Ich konnte in seinen Augen sehen, dass er ein integrer Mann ist, der an die gleichen Dinge glaubt wie ich.“ Bündchen hatte den Quarterback der New England Patriots 2009 geheiratet. dpa Die aktuelle „Miss Germany“ Vivien Konca setzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eine Berufsausbildung. „Laufsteg und Roter Teppich sind zwar schön. Aber ich will einen soliden Beruf erlernen“, sagte sie. „Ich möchte einen Job, der mich die nächsten 50 Jahre ernährt.“ Als Schönheitskönigin sei dies kaum möglich. Sie plane ein Duales Studium als Handelsfachwirtin oder im Bereich Marketing. dpa Böse Bewundert Schauspieler Lars Eidinger wollte auf der Schauspielschule nicht nett sein. Alle hätten dort gesagt, „der Lars, der wirkt immer so nett, der kann gar nicht böse sein auf der Bühne. Das hat mich wahnsinnig geärgert, weil natürlich die bösen Figuren immer die spannenderen sind“, sagte Eidinger. Er habe dann den skrupellosen Franz Moor „Die Räuber“ gespielt. «Und damit habe ich dann alle überzeugt.“ dpa Angela Merkel ist in Deutschland die am meisten bewunderte Frau, Helmut Schmidt der am meisten verehrte Mann. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Weltweit landeten demnach die US-Schauspielerin Angelina Jolie unter den Frauen und der Microsoft-Gründer Bill Gates unter den Männern jeweils auf Platz eins. dpa Zum 30-jährigen Geburtstag sind Marie Fredriksson und Per Gessle, besser bekannt als Roxette, in Europa unterwegs. Einige Auftritte gibt es auch in Deutschland. Fotos: dpa Da ist Musik drin Zahlreiche Konzert-Höhepunkte 2015 - Roxette und AC/DC 50 Jahre Scorpions, Abschied von Unheilig und australischen Rock von AC/DC: Das Konzertjahr 2015 hält jede Menge Highlights parat. (25.6.) und Gelsenkirchen (12.7.) auf. Der Veranstalter hat allerdings entschieden, höchstens vier Karten pro Person zu verkaufen - „zur Vermeidung des Schwarzmarktes“. BERLIN Dazu gibt`s schwedischen Pop von Roxette und Offenbacher Gangsta-Rap von Haftbefehl. HAFTBEFEHL: Der Gangsta-Rapper aus Offenbach avancierte 2014 zum Liebling der Kritiker. In den Feuilletons wurde sein erstes Major-Album „Russisch Roulette“ bisweilen hymnisch gefeiert. Im Februar startet der 29-jährige Aykut Anhan seine „Lass die Affen aus dem Zoo“-Tour. Zwölf Termine sind geplant, unter anderem in München (5.), Fulda (7.), Hamburg (13.), Stuttgart (18.) und Köln (19.). UNHEILIG: Er wolle sich wieder mehr auf seine Familie konzentrieren, sagte der Graf. Im Oktober gab der Sänger von Unheilig in einem Brief öffentlichkeitswirksam seinen Abschied bekannt, bevor wenige Wochen später das neue Album „Gipfelstürmer“ erschien. Am 6. April startet in Wien die große Abschiedstour. Insgesamt stehen 28 Termine auf dem Plan, der letzte Auftritt ist am 10. September in Köln. U2: Die Promo-Aktion zum neuen Album geriet zum Desaster. So wurde viel mehr über den vermasselten Apple-Deal geredet, als über die elf „Songs Of Innocence“. „Schade um die schönen Lieder“, urteilt der „Rolling Stone“. Wer das Album nicht ohnehin (ungefragt) in seiner i-tunes-Bibliothek hat, kann sie im kommenden Jahr auch live hören. Bono und Co. kommen viermal nach Berlin (24. bis 29. September) und zweimal nach Köln (17. und 18. Oktober). AC/DC: Die Australier legten mit „Rock Or Bust“ einen erfolgreichen Album-Auftakt hin. Die legendäre Rockband startet ihre Tournee am 8. Mai in Nürnberg, danach tritt die Band um Gründungsmitglied Angus Young noch in Dresden (10.5.), am Hockenheimring (16.5.), in München (19./21.5.), Köln (19.6.), Hannover (21.6.), Berlin HERBERT GRÖNEMEYER: Mit „Dauernd Jetzt“ veröffentlichte Herbert Grönemeyer sein zehntes Nummer-1-Studioalbum. Darauf besingt der 58-Jährige die Kraft der Liebe, das Glück des Augenblicks - und das legendäre 7:1 gegen Brasilien. Live zu hören gibt es die neuen Songs im Frühsommer in vielen Hallen und Stadien der Republik. Los geht‘s am 12. Mai in Chemnitz, die Tour endet am 21. Juni in der Berliner Waldbühne. SCORPIONS: Im Jahr 1965 wurde in Hannover eine der erfolgreichsten deutschen Bands gegründet. Zuletzt haben Klaus Meine & Co. mit ihrer Live-Platte „MTV Unplugged“ Gold-Status erreicht - zum insgesamt 15. Mal. 2015 feiern die Scorpions ihren 50. Geburtstag. Dazu gibt ein neues Album und mindestens zwei Deutschlandkonzerte, und zwar am 15. August in Eckernförde und am 21. August in Coburg. Die große Jubiläumstour folgt 2016. ROXETTE: Lang ist es her, als sie mit „The Look“, „Listen To Your Heart“ oder „It Must Have Been Love“ die Charts stürmten. Seine „30th Anniversary Tour“ führt das schwedische Duo quer durch Europa. Im Juni und Juli gastieren Per Gessle und Marie Fredriksson auch in Deutschland, unter anderm in Köln (24.6.) Hamburg (25.6.), Mannheim (30.6.), Mainz (5.7.) und München (7.7.). dpa Herbert Grönemeyer tourt im Frühsommer durch Hallen und Stadien in ganz Deutschland. LEUTE 8. Februar 2015 W OCHENPOST 5 Mit Tieren Mit Tochter Mit Witz Mit Schuss Ohne Kostüm Ulrich Tukur hat die Dreharbeiten zur Verfilmung des Lebens von Tierfilmer Bernhard Grzimek als Tierfreund genossen. „Ich mochte alle Tiere“, sagte der Schauspieler bei der Vorstellung der Produktion. „Am entzückendsten fand ich ein kleines Tigerbaby“. Ein Pavian hingegen, der dem Menschen am nächsten sei, habe sich als der Unangenehmste erwiesen und ihm die Zähne gezeigt. dpa Schauspielerin Mila Kunis will sich nach eigenen Angaben voll und ganz auf ihre kleine Tochter Wyatt Isabelle konzentrieren. „Ich bin stolz, eine nicht berufstätige Mutter zu sein. Ich habe gar kein Bedürfnis, vor der Kamera zu stehen“, schrieb sie in einem Chat mit Fans. Die ukrainisch-amerikanische Schauspielerin spricht mit ihrer Tochter demnach „die ganze Zeit Russisch“. dpa Cristina Kirchner, Argentiniens Präsidentin, hat mit einem Witz über Ausspracheschwierigkeiten ihrer chinesischen Gastgeber Entrüstung ausgelöst. Während einer China-Reise spielte Kirchner in einer TwitterNachricht offenbar auf die Schwierigkeiten von Chinesen an, die Buchstaben L und R in spanischen Wörtern richtig auszusprechen. AFP Königin Elizabeth II. hat den 63. Jahrestag ihrer Thronbesteigung begangen. Die 88 Jahre alte Queen ist gemessen an Lebensjahren die älteste Monarchin der Welt. Traditionell wird der Jahrestag in Großbritannien nicht groß gefeiert, weil er auch der Todestag von König Georg VI., dem Vater der Queen ist. Im Green Park sowie im Tower wird mit Salutschüssen an den Thronwechsel erinnert. dpa Daniela Katzenberger braucht nach eigener Ansicht zur Fastnacht kein Kostüm. „Bei den vielen Katzenberger-Doubles zum Fasching kann ich eigentlich gehen wie immer“, sagte sie. Es sei kein Problem, sich dann feiernd unter die Leute zu mischen. „Ich sage einfach, ich bin ein Double - dann freue ich mich immer über die Komplimente für die gut gelungene Kostümierung“, ergänzte sie. dpa Sängerin Rihanna hat sich bei einem UnterwasserShooting mit Haien an ihre Kindheit erinnert. „Ich bin am Strand aufgewachsen. Wenn ein neuer Teil von ‚Der weiße Hai‘ erschien, bin ich monatelang nicht zum Strand gegangen oder habe bloß im Sand gesessen», sagte die Musikerin aus Barbados dem US-Magazin „Harper Bazaar“. dpa Knapp eine Woche nach der Geburt ihres zweiten Sohns hat Sängerin Shakira ein Foto des kleinen Sasha veröffentlicht. „Wir möchten Euch Sasha Piqué Mebarak vorstellen“, schrieb die Musikerin auf Twitter. Mit einem Klick wurden die Fans auf eine Kampagnenseite des Kinderhilfswerks Unicef weitergeleitet, auf der ein Foto des Babys zu sehen war. dpa US-Medienberichten zufolge hat HollywoodStar Johnny Depp seine Partnerin Amber Heard in Los Angeles geheiratet. Mireille Mathieu, französische Sängerin, träumt von einem Duett mit Lady Gaga. Am liebsten würde sie mit dem US-Star „The Lady is a Tramp“ singen, sagte die 68-Jährige: „Das wäre doch genial“. Ihre 28-jährige Kollegin nannte Mireille Mathieu eine „tolle Frau“. Die Französin mit dem markanten Pagenkopf hatte im Oktober ihr 50. Bühnenjubiläum gefeiert. AFP Naomi Campbell nennt Altersunterschiede in einer Beziehung unproblematisch. „Wenn du liebst, dann liebst du. So ist es. Das Alter ist nur eine Zahl“, sagte sie dem US-Magazin „People“. Mit Haien Mit Sohn Mit Amber Mit Gaga Ohne Problem Das berichten die in der Regel gut unterrichten Magazine „People“ und „Us Weekly“ auf ihren Internetseiten. Depp und Heard sind mit Informationen über ihr Privatleben zurückhaltend. dpa Campbell spielt in der neuen USMusicalserie „Empire“ die Rolle der Camilla, die einen wesentlich jüngeren Mann liebt. dpa -Qualität Made by STIHL Leistung (Pmax) 1,3 kW, Max. Unterdruck 180 mbar, Saugmenge (Luft) 3.600 l/min Besonders handlich. Staub, Schmutz und Flüssigkeit sind schnell und einfach entfernt - drinnen und draußen. RE 108 Kaltwasser-Hochdruckreiniger Arbeitsdruck 10-110 bar, Gewicht 18,3 kg, Max. Wasserdurchsatz 400 l/h, Serienmäßig mit Teleskophandgriff, klappbarer Fronthaube mit Düsenaufbewahrung und drehbarer Netzkabelhalterung. + Flächenreiniger RA 101 Inkl. Strahlverlängerung. Zur schnellen und spritzfreien Reinigung großer Flächen. + MS 140 C-Q Elektro-Motorsäge Nennspannung 230 V, Leistungsaufnahme 1,4 kW Gewicht 3,6 kg, Schnittlänge 35 cm Sehr leicht und handlich. Mit Kettenbremse QuickStop Super. Gut zum Bauen und Brennholzsägen statt 149,90 €* Kombiangebot statt 325,70 €* statt 226,00 €* nur nur nur 135,00 € 269,00 € 179,00 € Eigene Meisterwerkstatt- STIHL Dienst MS 170 MS 231 C-BE MS 271 30,1 cm3, 1,2 kW/1,6 PS, 4,1 kg. Einstiegsmodell zum Brennholzsägen. Einfache Bedienung dank Kombihebel, sparsamer 2- MIX-Motor. Schienenlänge 30 cm 40,6 cm3, 2,0 kW/2,7 PS, 4,9 kg. Kompakte Motorsäge mit bis zu 20 % weniger Kraftstoffverbrauch und bis zu 70% Abgasreduzierung. Mit optimalem Führungsverhalten und einfacher Handhabung. Mit Ergostart, mit Kettenschnellspannung Schienenlänge 35 cm. 50,2 cm3, 2,6 kW/3,5 PS, 5,6 kg. Für die Brennholzernte. Werkzeuglose Tankverschlüsse zum sicheren und einfachen Betanken, schneller Servicezugang dank einteiliger Motorhaube. Schienenlänge 40 cm statt 239,00 €* statt 541,00 €* statt 606,00 €* nur nur nur 199,00 € seit 1885 in Ahaus 417,00 € 499,00 € Bahnhofstr. 88 · 48683 Ahaus Fon 0 25 61/24 52 · www.bettingsmuehle.de Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-20.00 Uhr, Sa. 8.00-18.00 Uhr E-Mail: [email protected] * unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers SE 61 Nass-/Trocksensauger 6 W OCHENPOST AUS ALLER WELT Krokodil auf der Rückbank KURZ NOTIERT Malheur bei Beerdigung in Südafrika JOHANNESBURG Malheur bei der Beerdigung: Bei der Beisetzung eines jungen Mannes sind im südafrikanischen Bethlehem ein Geistlicher, ein Bestatter und mehrere Sargträger in das Grab gefallen. Wie lokale Medien berichteten, brach eine Holzplanke an der Kante der Grube, kurz nachdem der Sarg in die Erde gelassen worden war. „Der Bestatter landete auf dem Sarg und verletzte sich am Arm“, schilderte ein Augenzeuge den Vorfall. Nach dem Bestatter rutschen auch der Geistliche und „vier oder fünf“ Sargträger in die Grube. Der Bestatter bestätigte den Unfall, weigerte sich aber, Details zu nennen. Trauernde halfen den Gestürzten aus dem Grab heraus. AFP „Münchhausen Junior“ mit „Knutschfleck“ AUGSBURG Weil ihm ein vermeintlicher Knutschfleck peinlich war, hat sich ein Augsburger Schüler schwere Verletzungen ins Gesicht geschminkt und so ungewollt Polizeiermittlungen in Gang gesetzt. Der Direktor der Schule des 14-Jährigen alarmierte die Ermittler, weil die Lehrer bei dem Jugendlichen ein blaues Auge und Würgemale entdeckt hatten und ein Verbrechen vermuteten. Satte 31 Millionen Euro zahlte ein anonymer Bieter bei der VErsteigerung für Claude Monets Gemälde „Le Grand Canal“. Foto: dpa Kunst ist teuer PARIS Im Großraum Paris ist der Polizei bei einer Verkehrskontrolle ein außergewöhnlicher „Fang“ ins Netz gegangen: Auf der Rückbank eines Fahrzeuges entdeckten die Beamten ein kleines Krokodil. Das etwa 50 Zentimeter lange Tier wurde bei der nächtlichen Kontrolle in Gagny östlich von Paris in einem Auto gefunden, das wegen fehlerhafter Lichter inspiziert wurde, wie die Polizei mitteilte. Das wegen der Kälte apathische Reptil wurde in die nationale Veterinärschule gebracht und dort versorgt. Die Polizisten hatten bei ihrer Kontrolle auf der Rückbank des Fahrzeuges eine offene Tasche bemerkt, „mit etwas darin, das sich bewegte“, hieß es bei der Polizei. „Die Polizisten haben genauer hingeschaut und haben ein junges Krokodil gefunden.“ Der Fahrer des Fahrzeuges gestand im Verhör, das Tier illegal gekauft zu haben. AFP Bilder im Wert von 247 Millionen Euro versteigert Claude Monets Ölgemälde „Le Grand Canal“ aus dem Jahr 1908 hat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby‘s in London für umgerechnet mehr als 31 Millionen Euro den Besitzer gewechselt. LONDON Bei der Auktion habe ein anonymer Bieter den Zuschlag erhalten, teilte Sotheby‘s mit. Ein weiteres Ölgemälde Monets, „Les peupliers à Giverny“ aus dem Jahr 1887, ging den Angaben zufolge für mehr als 14 Millionen Euro an einen Privatsammler aus den USA. Monets „L‘Embarcadère“ wechselte für 13,6 Millionen Euro den Besitzer, sein Bild „Antibes vue de la Salis“ für 11,6 Millionen. „Ohne Zweifel, es war ein großer Monet-Abend“, sagte Helena Newman, bei Sotheby‘s für impressionistische und moderne Kunst zuständig. Bei der Auktion kamen auch Werke von Henri Matisse, Henri de Toulouse-Lautrec und Pablo Picasso unter den Hammer. „Odalisque au fauteuil noir“ von Matisse brachte fast 21 Millionen Euro ein und ging an einen Privatsammler. Toulouse- Lautrecs „A lit: le baiser“ fand einen Liebhaber aus Europa, der 14,3 Millionen Euro zahlte. Insgesamt wechselten Bilder im Wert von 247,3 Millionen Euro den Besitzer. Damit war es nach Angaben des Auktionshauses die umsatzstärkste Kunstauktion, die jemals in London abgehalten wurde. „Mit der Beteiligung von Bietern aus 35 Ländern haben wir ein Allzeithoch erreicht“, sagte Newman. Sammler aus Asien und Russland stellten sich als stabile Kraft im Markt heraus. dpa Wie die Polizei berichtete, hatte sich der Junge die Verletzungen weitgehend selbst geschminkt. Grund dafür war, dass der Schüler bei einem Internet-Spiel verloren hatte und sich als Gegenleistung ein Staubsaugerrohr an den Hals hielt. Der kräftige Staubsauger verpasste dem 14-Jährigen einen riesigen Knutschfleck - damit wollte sich der Jugendliche aber nicht in der Schule blicken lassen. Er schminkte den Fleck am Hals noch größer, garniert mit weiteren Blutergüssen und dem blauen Auge. Da der Junge die Flecken zunächst mit einer angeblichen Kampfsportverletzung erklärte, bekam er von der Polizei den Titel „Münchhausen Junior“ verpasst. dpa 8. Februar 2015 Ein Krokodil haben Polizisten in Paris auf der Rückbank eines Autos entdeckt. Foto: dpa Klassischer Ausbruch NEU DELHI Klassisch mit dem Bettlaken sind 91 Häftlinge aus einem Jugendgefängnis im Norden Indiens geflohen. Die Ausbrecher, unter ihnen mehrere verurteilte Mörder, hätten mehrere Laken aneinander geknotet, das Eisengitter vor einem Fenster entfernt und sich aus dem dreistöckigen Gefängnis in Meerut herabgelassen, sagte der ranghohe Polizeivertreter Om Prakash der Nachrichtenagentur AFP. 35 von ihnen seien wieder gefasst worden. Die Flucht aus dem hinteren Teil des Gefängnisses, während die Polizei die Vorderfront bewacht habe, sei „so professionell“ gewesen, dass niemand etwas gemerkt habe, fügte Prakash hinzu. Unter den Gesuchten sind den Angaben zufolge Häftlinge, die wegen Mordes, Vergewaltigung, Diebstahls und Banditentums einsitzen. Alle sind unter 18 Jahre alt. Immer im Kreis: Spektakuläre Flugmanöver gab es bei der Ilopango Air Show auf der Flugba- sis in El Salvador zu sehen. Der amerikanische Pilot Gary Ward zauberte Spiralen an den Himmel. Ob ihm bei der Landung dann auch schwindelig war, ist nicht bekannt. Ilopango ist ein Militärflugplatz mitten in einem Wohngebiet, etwa zehn Kilometer von der Hauptstadt San Salvador entfernt. Foto: AFP Den Alarm gaben laut Prakash patrouillierende Polizisten. Diese hätten mehrere ausgebrochene Gefangene beobachtet, als sie versuchten, einen Bus heranzuwinken. AFP 8. Februar 2015 AUS ALLER WELT W OCHENPOST 7 Heiß, fettig und begehrt Fish and Chips wieder der beliebteste Imbiss der Briten - Döner und Burger ohne Chance Die Liste der Zutaten ist kurz und immer gleich: Fisch, Mehl, Kartoffeln und Öl - mehr ist nicht nötig für das britische Nationalgericht Fish and Chips. „Wenn man an die typischen Dinge im Vereinigten Königreich denkt, fallen einem der Buckingham Palace, die roten Briefkästen und Fish and Chips ein“, sagt Andy Gray, der Sprecher jener Organisation, die seit 27 Jahren die besten Fischbräter im Land kürt. LONDON Ende Januar war es wieder soweit. 2000 der 10.500 britischen Imbissbuden bewarben sich um die National Fish and Chip Awards. Die große Zahl der Teilnehmer spricht für die wieder gewachsene Begeisterung für das deftige Gericht, das vor knapp zweihundert Jahren irgendwo zwischen Manchester und London erfunden wurde. Eine Weile schien es so, als würden die vielen neuen Dönerbuden und Burgerbratereien dem gebackenen Fisch mit den dicken Pommes den Rang streitig machen. Aber nun besinnen sich die Briten - große Fans des Straßenimbisses - wieder auf ihr traditionelles Fast Food. Die besten Fish and Chips gibt es dem Wettbewerb zufolge bei „Frankie‘s“ in einer weiß gestrichenen Holzbude direkt am Meer im Örtchen Brae auf den Shetlandinseln. 2014 war „Frankie‘s“ bereits auf dem zweiten Platz gelandet. Und was ist „Frankie‘s“ Geheimnis? „Die Frische“, sagt John Gold, der die Imbissbude betreibt. Er kaufe den Fisch direkt bei den Nordseefischern. Kabeljau und Schellfisch werden am häufigsten für das Nationalgericht verwendet. Die Kunst besteht darin, das Fischfilet in Backteig zu hüllen und es in 190 Grad heißem Öl so auszubacken, dass der Teigmantel kross und der Fisch auf den Punkt gegart ist. Die dazu servierten Chips sind fester und größer als Pommes frites in Deutschland. „Es ist keine Zauberei dabei, man muss die Arbeit nur ordentlich machen“, sagt Pat Newland, der vor vier Jahren das Fish-and-Chips-Lokal „Poppies“ im angesagten Londoner Stadtteil Shoreditch eröffnete. Auch er hält frische und hochwertige Zutaten für entscheidend. Das „Poppies“ ist ganz im Stil der 1950er Jahre gehalten, von der Einrichtung bis zur Musik. Damals wurden Fish and Chips nicht wie heute häufig in Plastikschachteln eingepackt, sondern in Zeitungspapier eingewickelt. Das hatte den Vorteil, dass das Papier das überschüssige Öl aufsaugen konnte. Das viele Fett ist es, was manche vor einer Portion knusprigen Backfischs zurückschrecken lässt. Fisch sei ein sehr gesundes Lebensmittel, hält der nationale Verband der Fischbräter (NFFF) dagegen. „Aber wenn die Portion sehr groß ist, nimmt der Konsu- ment eine bedeutende Menge Fett und viele Kalorien zu sich“, räumt der Verband auf seiner Website ein. Die Zeitung „The Guardian“ belegt die Beliebtheit des Gerichts mit Zahlen: „Mit 255 Millionen verzehrten Portionen im Jahr mehr als jedes andere Fast Food - ist Fish and Chips voll im Aufschwung.“ Viele Briten erinnern Fish and Chips an ihre Kindheit, für sie ist es ein Wohlfühlessen. Gesundheitsaspekte sind da nebensächlich. „Jeder mag Fish and Chips“, sagt John Gold, der preisgekrönte Imbissbesitzer. „Jeder kann erzählen, wann er es zum ersten Mal probiert hat, selbst Prinz Charles.“ AFP 8 W OCHENPOST AUS ALLER WELT 8. Februar 2015 Hüter des magischen Lichts Garry Usher ist einer von vier Laternenanzünder, die in London noch ihren Dienst versehen. Er wartet die Zeitschaltuhren in den Lampen und sorgt dafür, dass die Glaskuppeln immer sauber sind. 1.500 Gaslampen gibt es noch in London. Fotos: AFP Londons Laternenanzünder bewahren ein Stück Geschichte - Lampen erfüllten doppelten Zweck Es ist eine Szene wie im London von Charles Dickens: Zwischen georgianischen Häusern hinter der Westminster Abbey steigt Garry Usher auf eine Leiter, um das mechanische Uhrwerk einer Gaslampe aufzuziehen. Dann poliert er sorgfältig die Glaskugel, bevor das sanfte, warme Licht wieder den dunklen Winterabend erhellt. Noch immer werden in London 1500 Gaslampen von Hand gewartet, trotz landesweiter Budgetkürzungen bei der Straßenbeleuchtung. elektrischen Zeitschalter und brauchen alle sechs Monate neue Batterien und eine Inspektion. Gaslampen wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in ganz Europa installiert. Davor lauerten in den unbeleuchteten Straßen vielerlei Gefahren. In London gab es so genannte Fackeljungen, die gegen Bezahlung den Weg leuchteten, doch allzu oft endete der Job in einem Hinterhalt. Trotzdem waren viele Bürger skeptisch, als 1807 in einer Londoner Straße die ersten Gaslampen weltweit vorgestellt wurden - nicht zuletzt, weil die neue Technik die eine oder andere Explosion verursachte. Doch im Jahr 1814 ordnete Kö- Manche Lampen erfüllten einen doppelten Zweck - neben der Straßenbeleuchtung beseitigten sie auch üble Gerüche der Londoner Kanalisation: Die Webb-Sewer-Lampe verbrannte etwa Methangase aus den Abwasserkanälen. Eine von ihnen funktioniert heute noch: Neben dem Hotel Savoy nahe der Themse leuchtet die „Iron Lily“. Im St. James‘s Park nahe des BuckinghamPalastes sind Gaslampen heute noch die einzige Lichtquelle. Bis in die 1970er Jahre wurden viele in London noch jeden Abend von Hand angezündet und morgens wieder gelöscht. Sie überlebten die Einführung des elektrischen Stroms und die Bombardierungen des Zweiten Weltrkiegs. Heute sind sie vor allem vom Verkehr bedroht. Da die Laternen ursprünglich nur Kutschen und Pferde überragen mussten, wurden die meisten inzwischen angehoben, um außerhalb der Reichweite von Bus- oder Lkw-Spiegeln zu sein. Doch immer wieder entstehen beträchtliche Schäden. LONDON Sie sind übrig geblieben von zehntausenden Laternen, die vor gut 200 Jahren in der britischen Hauptstadt installiert wurden - als Wunderwerk der Technik, das Leben in die einst so dunklen und gefährlichen Straßen brachte. Viele Londoner nehmen die Lampen gar nicht wahr, doch von den Behörden werden sie als ein Stück Technikgeschichte am Straßenrand erhalten. „Sie sind wunderschön, es ist eine fantastische Art der Beleuchtung, nicht so hart wie elektrisches Licht“, schwärmt Usher. „Überall kommt man mit Geschichte in Berührung, es ist ein privilegierter Job.“ Der 50-jährige Techniker leitet beim Energieversorger British Gas ein Team aus vier Laternenanzündern. Die Hälfte der Gaslampen sind noch mit mechanischen Uhrwerken ausgestattet, die alle 14 Tage aufgezogen werden müssen. Die anderen haben einen nig George IV. ihre massenweise Aufstellung an. Die Inspektion und Reinigung der historischen Lampen, von denen die ersten 1807 in London installiert wurden, gehört zu Ushers Aufgaben. In den vergangenen Jahren wurden sogar einige neue Laternen aufgestellt, eine nahe des neuen Apple-Stores im Marktareal Covent Garden. „Keine Chance, dass diese Lampen verschwinden“, sagt Iain Bell von British Gas. „Ganz im Gegenteil - wir erhalten immer mehr Anrufe, dass wir neue aufstellen sollen.“ AFP 8. Februar 2015 AUS ALLER WELT W OCHENPOST 9 Wechsel in die Wirtschaft Zahlreiche Politiker nutzen ihre Kontakte und folgen dem Ruf des Geldes Der Wechsel von Politikern in die Wirtschaft sorgt regelmäßig für Diskussionen. Jüngstes Beispiel ist der Fall von Katherina Reiche (CDU), parlamentarischer Staatssekretärin im Verkehrsministerium, die offenbar im Herbst als Hauptgeschäftsführerin beim Verband Kommunaler Unternehmen anfangen will. Diplomaten in Berlin als Verkehrsrowdys BERLIN Auf den Straßen der deutschen Hauptstadt fallen immer mehr Verkehrsrowdys mit Diplomatenstatus auf. Im Jahr 2014 wurden in Berlin 23.403 Ordnungswidrigkeiten wie falsches Parken oder Rasen registriert. BERLIN In den vergangenen Jahren gab es bereits viele weitere ähnliche Vorgänge. Darum hat die Bundesriegierung auch eine mindestens einjährige Karenzzeit beschlossen, die Politiker vor dem Wechsel in die Wirtschaft einhalten müssen. Daniel Bahr (FDP): Der nach der Bundestagswahl 2013 aus dem Amt geschiedene Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr trat vor rund drei Monaten einen neuen Posten als Generalbevollmächtigter für die Allianz Private Krankenversicherung an, der für das private Krankenversicherungsgeschäft zuständigen Sparte des weltweit aktiven Konzerns. Später soll er in den Vorstand der Tochter des Versicherers berufen werden. Dirk Niebel (FDP): Zum Jahreswechsel übernahm der ebenfalls seit der Wahl von 2013 beschäftigungslose ehemalige Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel einen hochrangigen Beraterposten beim Düsseldorfer Rüstungs- und Automobilzuliefererkonzern Rheinmetall. Niebel soll dem Vorstand bei der „internationalen Strategieent- KURZ NOTIERT Wirtschaftswechsler: Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr ist jetzt bei der Allianz, Ex-Ministerpräsident Roland Koch war bei Bilfinger Berger und Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist bei einem Gas-Riesen. Fotos: dpa wicklung“ und beim „Ausbau der globalen Regierungsbeziehungen“ helfen. Roland Pofalla (CDU): Der frühere Kanzleramtsminister Roland Pofalla arbeitet seit 1. Januar als Lobbyist für die Deutsche Bahn (DB). Nach Angaben des Konzerns wird Pofalla für die „internationalen Beziehungen“ zuständig sein, sich etwa um Kontakt zur EU kümmern. Eckart Von Klaeden (CDU): Ebenfalls für Diskussionen sorgte bereits 2013 der Wechsel des Staatsministers im Kanzleramt Eckart von Klaeden zum Automobilhersteller Daimler, wo er als Leiter des Bereichs „Politik und Außenbeziehungen“ anfing. Nach der Bekanntgabe seiner Entscheidung blieb von Klaeden noch monatelang im Amt, bevor er um seine Entlassung bat. Bei der Opposition und Lobby-Kritikern sorgte das für Ärger. Kurt Beck (SPD): Der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wechselte 2013 nur wenige Monate nach seinem mit gesundheitlichen Problemen begründeten Rücktritt als Berater zum Pharmakonzern Boehringer Ingelheim. Roland Koch (CDU): Roland Koch zog sich 2010 freiwillig als Ministerpräsident von Hessen zurück, nur Wochen später gab es erste Berichte über einen bevorstehenden Wechsel zum Baukonzern Bilfinger Berger. 2011 wurde Koch dann tatsächlich Vorstandschef, inzwischen ist er aber wieder entlassen worden. Kritik gab es auch, weil Bilfinger Berger in der Regierungszeit Kochs einen Großauftrag am Flughafen Frankfurt erhalten hatte. Gerhard Schröder (SPD): Nach dem Verlust seiner Kanzlerschaft 2005 zog es Gerhard Schröder ohne längere Pause in die freie Wirtschaft. Er nahm einen Posten als Aufsichtsratschef eines deutschrussischen Konsortiums für den Bau der Nordstream-Erdgaspipeline durch die Ostsee an. Damit handelte sich Schröder parteiübergreifend harsche Kritik ein, weil er das Geschäft gemeinsam mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin politisch in die Wege geleitet hatte. AFP Das geht aus der Antwort von Innensenator Frank Henkel (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage hervor. Zuerst hatten die „Bild“-Zeitung und die „B.Z.“ darüber berichtet. 2013 lag die Zahl der Ordnungswidrigkeiten noch bei 21.314. Diplomaten haben im vergangen Jahr über 23.000 Verkehrsdelikte in Berlin begangen. Foto: dpa Die meisten Verstöße gehen auf das Konto von Diplomaten aus Saudi-Arabien und Russland. Wegen der diplomatischen Immunität gibt es keine Konsequenzen. Die Strafverfolgung ist laut Senator ausgeschlossen. dpa AUTOUNFALL - WAS NUN? Eine Werkstatt … Alle Marken Inspektion – Ölwechsel – Gasanlageneinbau – Reifen Klima – Elektrik – Reparatur – Bremsen Neu- und Gebrauchtwagenhandel Wir beraten Sie gerne! Autohaus Wiemers Eper Str. 1-5 – 48619 Heek-Nienborg – Tel. 0 25 68 / 12 89 [email protected] Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.00 Uhr – Sa. 8.00 u. Uhr – 12.00 Uhr AUTOSERVICE INGENHORST Stadtlohn · Mühlenstr. 82 Tel. 0 25 63/9 81 80 · Fax 9 81 78 www.ingenhorst.go1a.de Verschneite Straßen: Schnell ist es bei der aktuellen Witterung passiert. Eine kurze Unauf- merksamkeit, und schon steht das Auto im Straßengraben. Doch meistens sieht er Schaden schlimemr aus, als er dann tatsächlich ist. Schäden an Karosserie und Lack lassen sich oftmals beheben. Die Werkstätten in der Region sind genau auf diese Fälle bestens vorbereitet und dementsprechend auch gute Ansprechpartner. Foto: AFP Wir machen, dass es fährt 10 W OCHENPOST AUS ALLER WELT 8. Februar 2015 Ein Bild, wie es in Venezuela derzeit an derTagesordnung ist: Vor den Supermärkten bilden sich lange Schlangen, die Regale sind leer. Die Inflationsrate im südamerikanischen Staat lag im vergangenen Jahr bei 63 Prozent. Fotos: AFP Lange Schlangen und leere Regale Schwere Wirtschaftskrise macht Venezuela zu schaffen - Präsident will Mindestlohn erhöhen Lange Schlangen, leere Regale und verkürzte Öffnungszeiten: Die schwere Wirtschaftskrise macht den Alltag für viele Venezolaner zu einem Überlebenskampf. Vor Supermärkten, Apotheken und Elektrogeschäften bilden sich bereits im Morgengrauen lange Schlangen. Grundnahrungsmittel wie Milch, Butter und Mais sind in dem südamerikanischen Land ebenso wie Seife, Windeln oder Toilettenpapier zu knappen Gütern geworden. In den sozialen Medien werden Tipps ausgetauscht, wo welche Produkte womöglich noch erhältlich sind. einer Staatspleite sei „deutlich gestiegen“. Im vergangenen Jahr wurde Venezuela von wochenlangen Protesten gegen die Kriminalität, Korruption, die hohe Inflation und die Versorgungsengpässe erschüttert. 43 Menschen wurden dabei getötet. Präsident Nicolás Maduro kündigte an, den Mindestlohn um 15 Prozent zu erhöhen und Änderungen beim System der Wechselkurse für den Dollar vorzunehmen. Auch über eine Kürzung der Benzin-Subventionen müsse diskutiert werden, forderte Maduro. Treibstoff ist in Venezuela dank staatlicher Milliarden-Zuschüsse so billig wie in keinem anderen Land der Welt. Der Benzinpreis ist ein hochsensibles Thema für die Venezolaner, die sich daran gewöhnt haben, für eine Tankfüllung umgerechnet nur wenige Cent zu zahlen. Eine Preiserhöhung im Jahr 1989 hatte schwere Unruhen mit hunderten Toten ausgelöst. Der Elektriker Carlos Jones hat sich derweil daran gewöhnt, sich vor seiner Arbeit in die Schlangen vor den Geschäften einzureihen. Auch in der Mittagspause und nach Feierabend zieht er oft los, um seine Einkäufe zu CARACAS Durchschnittlich acht Stunden pro Woche verbringen Venezolaner inzwischen damit, von Geschäft zu Geschäft zu rennen, um Dinge des täglichen Bedarfs zu ergattern, wie das Institut Datanálisis herausfand. Auch der tägliche Gang zum Bankautomaten gehört für viele Menschen inzwischen zur Routine, während ihr Geld täglich an Kaufkraft verliert. Die Inflationsrate in Venezuela ist eine der höchsten weltweit, Ende 2014 lag sie bei 63 Prozent. Wegen des Ölpreisverfalls gerät das Land, das vermutlich über die größten Erdölreserven der Welt verfügt, zunehmend unter Druck. Das schwarze Gold macht 96 Prozent der Deviseneinnahmen Venezuelas aus. Die Ratingagentur Moody‘s stufte die Kreditwürdigkeit des Landes kürzlich um zwei Stufen auf „Caa3“ herab. Die Gefahr Präsident Nicolas Maduro versucht, mit verschiedenen Maßnahmen die ständige Wertminderung des Geldes in den Griff zu bekommen. erledigen. „Heute war ich in drei Geschäften, in einem habe ich Deodorant gekauft, in einem anderen Seife“, erzählt der 50-Jährige. „Gestern habe ich mich drei Stunden lang angestellt und als ich dran war, war das, was ich gesucht habe, ausverkauft.“ „Noch nie haben so viele Geschäfte früher geschlossen oder später geöffnet, weil sie keine Waren mehr anzubieten haben“, klagt Mauricio Tancredi, Präsident der Handelskammer Consecomercio. In der Krise ist sogar ein neuer Berufszweig entstanden: „Coleros“ (abgeleitet vom spanischen Wort für Schlange, „cola“) übernehmen die lästigen Einkaufstouren für Familien, die keine Zeit dafür haben, oder reiche Kunden, die es sich leisten können, andere dafür zu bezahlen. Andere stellen sich an und verkaufen ihren Platz in der Reihe später an andere Wartende. Auch die 22-jährige Krisbell Villarroel aus der Hauptstadt Caracas verdient ihren Lebensunterhalt, in dem sie für andere auf die Jagd nach knappen Gütern geht. „Ich stehe jeden Morgen um zwei Uhr auf und rufe meine Freunde an, um herauszufinden, was wo angeboten wird“, berichtet die alleinstehende Mutter zweiter Kinder. „In einem Laden gibt es vielleicht Milch, Zucker oder Kaffee, im nächsten Mehl, Reis, Windeln oder Shampoo.“ Zahlreiche Restaurants in Caracas beschäftigen Mitarbeiter, deren einzige Aufgabe es ist, in Supermärkten nach Lebensmitteln anzustehen. AFP AUS ALLER WELT 8. Februar 2015 W OCHENPOST 11 Wenig Zeit, viele Themen Merkels Kurzbesuch bei Obama hält eine Menge Zündstoff bereit - Ukraine und TTIP auf der Agenda WASHINGTON Folgende Fragen prägen derzeit das transatlantische Verhältnis: Ukraine-Krise: Aus Regierungskreisen in Washington ist stets zu hören, wie wichtig eine deutsche Führungsrolle in Europa für eine Lösung des Konflikts sei. Merkel ist bei diesem Thema Obamas zentrale Ansprechpartnerin in der EU - nicht zuletzt wegen der engeren deutschen Gesprächskontakte nach Moskau. Berlin soll außerdem dafür sorgen, dass die europäischen Reihen bei den Strafmaßnahmen gegen Russland geschlossen bleiben. Zum Problem könnte die wachsende Unterstützung innerhalb der US-Regierung für Waffenlieferungen an die Ukraine werden. Merkel machte deutlich, dass sie davon nichts hält. Sparkurs in der Eurozone: Eher genervt reagierten Vertreter der Bundesregierung in den vergangenen Jahren, wenn sie aus den USA Ratschläge zur Euro-Krise erhielten. Zunächst war Obamas Regierung mit dem zögerlichen Krisenmanagement Merkels unzufrieden, dann forderte Washington eine Aufweichung des von Deutschland vorangetriebenen Sparkurses. Nach einer vorübergehenden Ruhephase sind die EuroSorgen mit dem Regierungs- und Politikwechsel in Griechenland Ende Januar wieder voll da. In einem Interview zeigte Obama Verständnis für die neue griechische Regierung unter Führung des Linkspolitikers Alexis Tsipras. „Sie können Länder, die sich inmitten einer Depression befinden, nicht immer weiter ausquetschen“, sagte der Präsident und mahnte „Kompromisse auf allen Seiten“ an. transatlantischen Cyberdialog ist es aber verdächtig still geworden. Bei ihrem Kurzbesuch in den USA hat Angela Merkel mit Barack Obama vieles zu besprechen. Foto: AFP den, dass der US-Geheimdienst auf der Suche nach Terrorverdächtigen nicht nur die Telefon- und Internetkommunikation von unbescholtenen Bundesbürgern überwacht, sondern auch jahrelang das Handy der Kanzlerin ins Visier genommen hatte. Bei ihrem letzten Besuch im Weißen Haus im Mai 2014 sprach Spähprogramme der US-Geheimdienste: „Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht“, empörte sich Merkel im Oktober 2013. Damals war bekannt gewor- Merkel die Differenzen wegen der NSA-Affäre an - allerdings änderte sich nicht viel. Mit ihrer Forderung nach einem „No-Spy-Abkommen“ blitzte die Bundesregierung in Washington ab. Stattdessen vereinbarten beiden Seiten eine lockere Gesprächsrunde zu Datenschutz und Spionage - um diesen enige Tage! Nur no ch w Transatlantischer Freihandel: Beim geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA vertreten Merkel und Obama eine Meinung: Das TTIP genannte Projekt wird in ihren Augen der Wirtschaft einen Schub verleihen, Arbeitsplätze schaffen und die transatlantische Position im Welthandel stärken. Allerdings haben beide mit Widerständen zu kämpfen. Kritiker in Europa befürchten eine Erosion von Standards etwa bei Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Obama erhält vor allem Gegenwind aus dem Lager seiner Demokraten, die eine Verlegung von US-Arbeitsplätzen ins Ausland befürchten. Die seit Sommer 2013 laufenden TTIPVerhandlungen sollen bei den Beratungen im Weißen Haus zur Sprache kommen. Parallel zu der Vereinbarung mit der EU streben die Vereinigten Staaten auch ein weitreichendes Freihandelsabkommen mit dem Pazifikraum an. AFP www.hammer-heimtex.de LAGERRÄUMUNG END Badmöbel-Programm „Finn” Lamelle, Front und Korpus weiß matt lackiert. 2 Stehende Montage. 1. Hochschrank, ca. B32/H178/T30 cm. 139.99 99.99 4 2. Spiegel mit Ablage, ca. B60/H68/T12 cm. 69.99 49.99 1 3. Waschbeckenunterschrank, ca. B60/H58/T35 cm. SPURT 99.99 69.99 * 4. Wandschrank ca. B32/H68/T18 cm. 69.99 49.99 5. Unterschrank, ca. B32/H87/T30 cm. SIE SPAREN 70% WSV bis zu *Aktions-Angebote erkauf gültig bis zum im Winter-Schluss-V Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard. Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln. 99.99 69.99 5 RÄUMUNGSPREIS Handtuch „Yasmin“, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm. je 299.- 2.99 48683 Ahaus-Wüllen 1414 48599 Gronau-Epe 00 - 20.00 00 Uhr • Sa: 9.00 00 - 18.00 00 Uhr Mo-Fr: 9.00 00 - 20.00 00 Uhr • Sa: 9.00 00 - 18.00 00 Uhr Mo-Fr: 9.00 Andreasstraße 1 • Tel. 02561/8091 14 14 5 -TE ILIG 479.95 4.49 14.02.2015 Ko m p le tt-S et 3 14 14 Gronauer Straße 118 • Tel. 02565/1077 48653 Coesfeld 1414 Am Kupferhammer 3 • Tel. 02541/3141 00 - 20.00 00 Uhr • Sa: 9.00 00 - 18.00 00 Uhr Mo-Fr: 9.00 Niederlassung Niederlassung der der HAMMER HAMMER Fachmärkte Fachmärkte für für Heim-Ausstattung Heim-Ausstattung GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG West, West, Oehrkstraße Oehrkstraße 1, 1, 32457 32457 Porta Porta Westfalica Westfalica HS07a_15 Nur rund 24 Stunden dauert der Washington-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Am Montag hat sie mit US-Präsident Barack Obama eine breite Themenpalette abzuarbeiten. S POR 8. Februar 2015 1.BUNDESLIGA 20. Spieltag Punkte 1 Bayern München 49 2 VfL Wolfsburg 41 3 Schalke 04 34 4 Bor. M‘Gladbach 33 5 FC Augsburg 33 6 Bayer 04 Leverkusen 32 7 Hoffenheim 26 8 Hannover 96 25 9 24 Eintracht Frankfurt 10 1. FC Köln 24 11 Hamburger SV 23 12 Werder Bremen 23 13 Mainz 05 22 14 Hertha BSC 21 15 SC Paderborn 07 20 16 Borussia Dortmund 19 17 SC Freiburg 18 18 VfB Stuttgart 18 KURZ NOTIERT Wichtige Punkte für den HSV HAMBURG Der Hamburger hat sich im kleinen Nordderby gegen Hannover 96 eminent wichtige drei Punkte erkämpft und ist zumindest vorübergehend ins Tabellen-Mittelfeld der Fußball-Bundesliga vorgerückt. Die Mannschaft von Joe Zinnbauer setzte sich mit 2:1 (1:0) gegen die Niedersachsen durch und schaffte es damit erstmals seit knapp zwei Jahren, zwei Liga-Erfolge in Serie zu einzufahren. Der tragische Held des Abends war Hannovers Verteidiger Marcelo, der bei beiden HSVTreffern den Ball entscheidend abfälschte. Für die 96er, die ihr 900. Bundesliga-Spiel bestritten, ist die Rückrunde damit weiter eine einzige Enttäuschung. Der HSV ging mit seiner ersten Chance durch ein Eigentor von Marcelo in Führung, der eine Flanke von Zoltan Stieber über Ron-Robert Zieler ins Netz beförderte (26.). Das 2:0 erzielte Marcell Jansen mit einem noch von Marcelo abgelenkten Fernschuss (50.). Die 96er, bei denen Joselu in der ersten Halbzeit mit einem Foulelfmeter an HSV-Keeper Jaroslav Drobny gescheitert war (23.), kamen durch Artur Sobiech nur noch zum Anschlusstreffer (66.). sid Keine Tore in Köln FC und Paderborn trennen sich 0:0 KÖLN Auch im Karnevalstrikot hat der offizielle Karnevalsverein 1. FC Köln seinen Heimfluch nicht bannen können. Gegen den SC Paderborn kamen die Rheinländer nicht über ein 0:0 hinaus. Nur ein Sieg und ganze vier Tore sind für den FC damit nach zehn Heimspielen notiert, die Hälfte davon endete torlos. Zudem verpassten es die Kölner erneut, sich ein komfortables Polster auf die Abstiegszone zu verschaffen. Paderborn ist zwar schon 419 Minuten ohne Tor, tankte nach 0:8 Toren in den ersten beiden Spielen des Jahres 2015 aber wenigstens etwas Selbstvertrauen. Nach den enttäuschenden Heimspielen unter der Woche (Köln 0:0 gegen Stuttgart, Pa- derborn 0:3 gegen Hamburg) veränderte FC-Trainer Peter Stöger sein Team auf zwei Positionen, sein Kollege André Breitenreiter sogar auf drei. Die erste wirklich große Torchance sahen die Zuschauer erst in der 44. Minute, es war jedoch gleich eine sogenannte Hundertprozentige: Nach einem Konter und schöner Ablage von Kevin Vogt scheiterte Finne völlig freistehend an Gästekeeper Lukas Kruse. Paderborn kam stark aus der Pause und hatte prompt zweimal die Führung auf dem Fuß: Michael Heinloth schoss aus 18 Metern aber knapp drüber, Elias Kachunga scheiterte aus vier Metern an Kölns Schlussmann Timo Horn. sid Mit Dardai läufts bei Hertha Berlin gewinnt 2:0 in Mainz MAINZ Ohne Jos Luhukay läuft‘s bei Hertha BSC plötzlich wieder: Zwei Tage nach der Entlassung des niederländischen Trainers gewann der abstiegsbedrohte Hauptstadtklub beim FSV Mainz 05 2:0 (2:0) und feierte mit Interimscoach Pal Dardai den ersten Sieg in der Fußball-Bundesliga seit dem 13. Dezember 2014. Jens Hegeler brachte die Berliner per Foulelfmeter in Führung (35.). FSV-Torwart Loris Karius (31.) hatte zuvor wegen einer Notbremse gegen Valentin Stocker die Rote Karte gesehen, Schiedsrichter Deniz Aytekin lag mit seiner Entscheidung richtig. Roy Beerens erhöhte noch vor der Halbzeit (42.). Hertha-Kapitän Fabian Lustenberger sorgte mit seiner GelbRoten Karte (58.) im zweiten Durchgang unnötig wieder für ausgeglichene Kräfteverhältnisse auf dem Rasen. Mit der Hypothek von drei Pleiten in Folge zogen sich die Gäste zunächst weit zurück und überließen den Mainzern das Spiel. Die Rheinhessen wussten damit aber kaum etwas anzufangen. sid Da waren es nur noch zehn: Der Mainzer Torwart Loris Karius wird des Feldes verwiesen. Foto: dpa Es geht doch n Die Dortmunder um Ilkay Gündogan (l.) waren im Kellerduell beim SC Freiburg, hie bereitete das 2:0 von Pierre-Emerick Aubameyang vor. Borussia Dortmund gelingt mit 3:0 in Freib Beim Lieblingsgegner ist der Befreiungsschlag gelungen: Nach fünf Partien ohne Sieg hat sich der abgestürzte Vizemeister Borussia Dortmund im Kellerduell der Fußball-Bundesliga mit 3:0 (1:0) beim SC Freiburg durchgesetzt. Der zehnte Sieg in Folge gegen die Breisgauer hat auch dem zuletzt ratlosen BVBTrainer Jürgen Klopp endlich ein Erfolgserlebnis verschafft. FREIBURG Marco Reus (9.) und Pierre-Emerick Aubameyang (56. und 72.) trafen für die Borussen, die in der Tabelle an den Freiburgern vorbeizogen. Die 24.000 Zuschauer im ausverkauften Freiburger Stadion sahen zu Beginn klar überlegene Gäste. Die Dortmunder, bei denen Kevin Großkreutz, Sven Bender und Sebastian Kehl fehlten, hatten schon in der ersten Minute die erste gute Chance durch Reus. Der Nationalspieler scheiterte am Freiburger Torwart Roman Bürki. Nur vier Minuten später musste Bürki gegen Shinji Kagawa und Ilkay Gündogan retten. Kurz darauf war der Schweizer Keeper machtlos. Nach einem katastrophalen Fehler von Mike Frantz brauchte Reus nach Vorarbeit von Aubameyang nur noch einzuschieben. Es war das vierte Saisontor des lange verletzten 25-Jährigen. Die Gastgeber, die ohne Admir Mehmedi und Marc-Oliver Kempf auskommen mussten, waren in der Anfangsphase völlig von der Rolle. Mit dem knappen Rückstand war der Sport-Club nach einer Viertelstunde noch gut bedient. Auch danach wurde es aus Sicht der Freiburger kaum besser. In der 23. Minute hätte Gündogan den Vorsprung ausbauen können, neun Minuten später vergab Kagawa die Möglichkeit zum zweiten BVB-Treffer. Erst in der 43. Minute hatte Oliver Sorg per Distanzschuss die erste echte Chance der Gastgebe der Gäste wa Zu Beginn gangs versu Christian Str pelwechsel. Dani Schahin lipp kamen f Jonathan Sc brachte zun AT MADRID A League-Sie Saisonsieg Mit Toni Kr Real in der 2014 beim Atletico ste lichen Pres (14.) und S der portugi re von drei beseitigte d Münchens Abpfiff die RT W OCHENPOST Bayern meldet sich zurück Rekordmeister nach 2:0 in Stuutgart wieder in der Erfolgsspur STUTTGART Der FC Bayern München hat seinen Winterschlaf beendet. Der deutsche Fußball-Rekordmeister kam durch ein glanzloses 2:0 (1:0) beim limitierten Abstiegskandidaten VfB Stuttgart im dritten Spiel der Rückrunde zum ersten Sieg. Überzeugen konnte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola über weite Strecken erneut nicht, zeigte sich aber immerhin äußerst effizient. Arjen Robben leitete für den lange Zeit uninspirierten Bundesliga-Spitzenreiter in der 41. Minute das erhoffte Erfolgserlebnis im ausverkauften Südderby ein. David Alaba mit einem Freistoß-Kracher aus etwa 30 Metern sicherte in der 50. Minute den 13. Pflichtspielsieg in Serie gegen den VfB. Für die seit sieben Begegnungen sieglose Elf von VfB-Coach Huub Stevens wird die Lage dagegen immer prekärer. Seit sieben Heimspielen wartet Stuttgart nun schon auf einen Heimsieg, dabei gab es in den letzten sechs Spielen in der Mercedes-Arena kein eigenes Tor. Die Folge ist der Absturz auf den letzten Platz. Die Bayern begannen gewohnt dominant, fanden aber zunächst keine Lücke in der dicht gestaffelten VfB-Abwehr. Immer wieder liefen sich der schwache Mario Götze oder Robben fest. Der VfB präsentierte sich in der ersten Hälfte meist stabil. Allerdings machten es die Bayern den Schwaben über weite Stre- cken auch zu einfach. Das Spiel des Rekordmeisters plätscherte ohne Tempo und Ideen dahin - bis Robben seinen zwölften Saisontreffer erzielte. Auf der Gegenseite hatte der VfB Pech, dass Gotoku Sakai (28.) nur den Außenpfosten traf. Ansonsten fehlten dem VfB aber der Mut und die Klasse, um die Bayern in Verlegenheit zu bringen. Nach dem Wechsel war schnell alles klar, als der zweite Torschuss der Münchner im Kasten von Sven Ulreich einschlug. Die Münchner hatten im Anschluss gegen die offensiv harmlose Stevens-Elf wenig Mühe, den Sieg zu sichern. sid noch! er mit Felix Klaus, die überlegene Mannschaft. Gündogan Foto: dpa burg der Befreiungsschlag er. Die Pausenführung ar hochverdient. des zweiten Durchuchte es SC-Coach reich mit einem DopDie Offensivkräfte n und Maximilian Phifür Nils Petersen und chmid. Die Maßnahme nächst keinen Erfolg. Ganz im Gegenteil: Aubameyang hatte das zweite BVB-Tor auf dem Fuß (52.), kurz darauf machte es der Angreifer nach Vorarbeit Gündogans besser. Im Anschluss drängten die Gastgeber auf den Anschluss, die beste Chance vergab aber Reus auf der Gegenseite bei einem Konter (66.). Wenig später sorgte Aubameyang für die Entscheidung. sid TLETICO DEMÜTIGT REAL Auch Weltfußballer Cristiano Ronaldo hat Championseger Real Madrid bei seinem Comeback nicht zum ersten gegen Spaniens Meister Atletico Madrid verhelfen können. roos und Sami Khedira in der Anfangsformation kassierte r sechsten Neuauflage des Champions-League-Finales von Stadtrivalen durch ein 0:4 (0:2)-Debakel die vierte Pleite. ellte schon im ersten Durchgang die Weichen zum neuerstigeerfolg. Vom Doppelschlag der Hausherren durch Tiago Saul Niguez (18.) erholten sich die Königlichen, bei denen iesische Superstar Ronaldo erstmals nach seiner Rotsperi Spielen wieder dabei war, nicht. Antoine Griezmann (67.) die letzten Zweifel am Erfolg für die Gastgeber, ehe Bayern ehemaliger Torjäger Mario Mandzukic eine Minute vor dem sid Demütigung der Gäste besiegelte. Bayern-Verteidiger Medhi Benatia hatt emit den VfB-Angreifern um Vedad Ibisevic kaum Probeleme. Die Bayern gewannen das Süd-Derby in Stuttgart 2:0. Foto: dpa Wolfsburg bleibt weiter dran Schürrle-Debüt bei den Wölfen endet mit 3:0 gegen Hoffenheim WOLFSBURG Der VfL Wolfsburg bleibt in der Fußball-Bundesliga auch dank eines starken Einstands des 32-Millionen-Einkaufs André Schürrle dem Tabellenführer Bayern München auf den Fersen. Die „Wölfe“ gewannen ihr Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim mit 3:0 (2:0) nach Toren von Bas Dost (3.) und Kevin de Bruyne (28., 84.) und festigten den zweiten Platz. Schürrle bereitete zwei Tore vor. Für Hoffenheim hingegen setzte sich die Misere fort. Das Team von Trainer Markus Gisdol kassierte die dritte Niederlage im dritten Spiel seit Beginn der Rückrunde und verlor weiter Boden auf die internationalen Plätze. Die Kraichgauer spielten gar nicht mal so schlecht, doch gegen den Angriffswirbel der Gastgeber im ersten Durchgang war die TSG-Defensive überfordert. Erstmals seit seinem Rekord-Transfer vom FC Chelsea stand Rückkehrer Schürrle im Kader und durfte gleich von Beginn auf dem linken Flügel ran, weil Ivan Perisic ausfiel. Bereits nach drei Minuten hatte der Weltmeister seinen großen Auftritt. Mit einer gefühlvollen Flanke von der linken Strafraumgrenze verlagerte er das Spiel nach innen, und Dost brauchte nur noch einzuschieben. Kevin de Bruyne (r.) traf doppelt für den VfL Wolfsburg. Foto: dpa Beflügelt vom Mitwirken des Weltmeisters drehten die „Wölfe“ auf. Das blitzschnelle Umschalten im Mittelfeld bereitete Hoffenheim große Probleme. In der 16. Minute hatte de Bruyne bereits Keeper Oliver Baumann ausgespielt, Andreas Beck konnte aber noch vor der Torlinie klären. Zwölf Minuten später war wieder Schürrle am Zug. Mit einem Knaller aus 18 Metern an die Latte überraschte er Baumann und drehte sich schon enttäuscht weg. Dabei übersah er das Nachsetzen von de Bruyne, der zum 2:0-Pausenstand einköpfte. Hoffenheim investierte im zweiten Durchgang deutlich mehr in die Partie und drängte auf den Anschluss. Das Pressing begann schon beim Torwart, doch Wolfsburg blieb ballsicher. Mitte der zweiten Halbzeit lag der Anschluss in der Luft, doch sowohl Kevin Volland als auch Roberto Firmino scheiterten. sid SPORT 14 W OCHENPOST 8. Februar 2015 KURZ&KNAPP KURZ NOTIERT Dabei Preußen lösen Arminia ab Die deutschen TischtennisDamen haben beim Europe Top-16 Cup ein World-CupTicket sicher. Irene Ivancan und Petrissa Solja erreichten beim Turnier in Baku das Halbfinale und kämpfen heute gegeneinander um den Einzug ins Endspiel. Ivancan setzte sich im Viertelfinale gegen Ex-Europameisterin Jiaduo Wu klar 4:0 durch, Solja gewann gegen die Türkin Hu Melek mit 4:3. sid Zurück I Trainer-Weltenbummler Otto Pfister kehrt nach längerer Pause zurück ins Fußballgeschäft - allerdings in einer neuen Funktion. „Ich habe beim algerischen TopKlub USM Algier einen Vertrag als Technischer Direktor unterschrieben“, sagte Pfister: „Es ist das erste Mal, dass ich als Technischer Direktor arbeite.“ Pfister will seine neue Tätigkeit sofort aufnehmen. sid Zurück II Der beurlaubte Jens Keller kehrt zum FußballBundesligisten Schalke 04 zurück, aber nicht auf der Trainer-, sondern auf der Schulbank. Der 44-Jährige, der am 7. Oktober bei den Königsblauen gefeuert wurde, nutzt die freie Zeit zur Fortbildung. Keller nimmt an dem Sportmanagement-Studiengang teil, den Schalke erstmals zusammen mit der Universität St. Gallen anbietet. sid Verpasst Radprofi John Degenkolb hat den Gesamtsieg bei der DubaiTour auf der Schlussetappe aus der Hand gegeben. Der 26-Jährige vom Team GiantAlpecin landete im Massensprint der 123 km langen vierten und letzten Etappe mit Ziel am berühmten Wolkenkratzer Burj Khalifa auf dem neunten Platz und musste Mark Cavendish den Vortritt lassen. sid Sandhausens Rene Gartler ist im Fallen eher am Ball als St. Paulis Lasse Sobiech. Beide Mannschaft blieben ohne Torerfolg und kämpfen weiter gegen den Abstieg. Foto: dpa St. Pauli im Keller 0:0 in Sandhausen - Bochumer Misere geht weiter Der FC St. Pauli trägt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter die Rote Laterne: Im Kellerduell am 20. Spieltag beim SV Sandhausen kam der Hamburger Traditionsklub unter dem neuen Trainer Ewald Lienen über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Die Negativserie des VfL Bochum setzte sich auch unter dem neuen Trainer Gertjan Verbeek beim 1:2 (1:0) bei Union Berlin fort. BERLIN/SANDHAUSEN St. Pauli erreichte zwar das vierte Auswärtsunentschieden, aber die Elf vom Millerntor ist weiterhin in dieser Saison in fremden Stadien sieglos. Sandhausen ist seit nunmehr vier Heimspielen ohne Dreier. Bochum wartet schon seit sechs Partien auf ein Erfolgserlebnis und steckt im grauen Mittelmaß fest. Union verbesserte sich durch die Tore von Martin Kobylanski (50.) und von Kapitän Damir Kreilach (86.) zum dritten Heimsieg nacheinander zumindest vorübergehend in die obere Tabellenhäfte und vergrößerte zudem das Polster auf die Abstiegszone. Selim Gündüz (32.) hatte den VfL in Führung gebracht. St. Pauli erwischte vor 7364 Zuschauern den wesentlich besseren Start und hätte durchaus in Führung gehen können. Die Sandhausener hatten Mühe, ihren Spielrhythmus zu finden. Erst nach gut einer halben Stunde wurde die Partie offener, wenngleich es an Torchancen mangelte. Beide Teams versuchten, die Räume eng zu machen. Daraus folgten viele nicklige Zweikämpfe vor allem im Mittelfeld. Die Mannschaften neutralisierten sich im weiteren Spielverlauf weitgehend. Sandhausens Andrew Wooten (74.) besaß aus zehn Metern noch die klarste Gelegenheit. sid Özil trifft und verliert Arsenal unterliget Tottenham - Chelsea weiter souverän LONDON Sein drittes Saisontor reichte nicht, Fußball-Weltmeister Mesut Özil hat mit dem FC Arsenal im Rennen um einen ChampionsLeague-Platz einen Rückschlag einstecken müssen. Beim 1:2 (1:0) im Londoner Derby bei Tottenham Hotspur brachte der 26-Jährige sein Team früh in Führung (11.). Doch Harry Kane sicherte dem Lokalrivalen mit einem Doppelpack (56. und 86.) den verdienten Sieg. Arsenal musste nach zuletzt drei Siegen in Folge den Nachbarn vorbei lassen und rutschte auf den sechsten Tabellenplatz ab. Die Spurs sind mit einem Punkt mehr Fünfter. Spitzenreiter FC Chelsea baute seinen Vorsprung dank des 2:1 (1:0) bei Aston Villa aus. Titelverteidiger Manchester City liegt nach dem 1:1 (0:1) gegen den Ab- Doppelpack im Derby: Tottenhams Harry Kane. Foto: AFP stiegskandidaten Hull City sieben Punkte zurück. Özils Treffer an der White Hart Lane ging ein Flankenlauf von Danny Welbeck voraus, der den Ball für Olivier Giroud auflegte. Der Franzose passte weiter auf den deutschen Nationalspieler, der den Ball unter die Latte setzte. Eine solide Abwehrleistung lieferte sein Weltmeisterkollege Per Mertesacker ab. Matchwinner für Chelsea war Branislav Ivanovic. Der serbische Abwehrspieler erzielte das 2:1 (66.). Zuvor hatte Jores Okore (48.) die Führung der Blues durch Eden Hazard (8.) ausgeglichen. David Meyler schockierte City (35.), und erst in der Nachspielzeit gelang James Milner noch der Ausgleich (90.+2). sid KÖLN Preußen Münster hat in der 3. Liga seinen Traumstart ins neue Fußball-Jahr durch den vorläufigen Sprung an die Tabellenspitze gekrönt. Die Westfalen feierten im Derby mit dem VfL Osnabrück durch ein 2:0 (0:0) im zweiten Spiel nach der Winterpause den zweiten Sieg und verdrängten den bisherigen Tabellenführer Arminia Bielefeld mit zwei Punkten Vorsprung zumindest für 24 Stunden auf Platz zwei. Die Arminen spielen erst heute (14 Uhr) bei Aufsteiger Fortuna Köln. Außerdem haben die Ostwestfalen noch das Ende Januar ausgefallene Spiel in Osnabrück in der Hinterhand. Weiterhin auf dem Weg nach oben befindet sich auch der MSV Duisburg. Der frühere Vizemeister holte beim 3:0 (3:0) gegen den Chemnitzer FC wie Münster den schon zweiten Dreier im neue Jahr und kletterte nur noch einen Zähler hinter Bielefeld auf den dritten Rang. Im Gegensatz zu Münster und Duisburg beklagt Aufstiegsanwärter Dynamo Dresden einen Fehlstart. Nach der 0:1 (0:0)-Heimpleite im Geisterspiel gegen RW Erfurt gingen die Sachsen auch im zweiten Spiel nach der Winterpause als Verlierer vom Platz und haben nur noch Sichtkontakt zu den Aufstiegsplätzen. Dynamo musste zudem Erfurt vorbeiziehen lassen und spürt außerdem nun auch noch Holstein Kiel im Nacken, das durch ein 2:0 (1:0) bei Energie Cottbus bis auf einen Punkt herankam. Im Keller-Duell verpasste Schlusslicht Jahn Regensburg bei Hansa Rostock durch das 2:2 (2:1) einen wichtigen Sieg. Trotz ihrer Pausenführung konnten die Süddeutschen damit nicht zu den Hanseaten aufschließen und haben weiter fünf Punkte Rückstand zur gesicherten Zone. Aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen fielen vier Begegnungen daus. Zu den abgesagten Spielen gehörte auch das Spiel des Aufstiegskandidaten Stuttgarter Kickers gegen den Halleschen FC. Außerdem konnten die Duelle SpVgg Unterhaching gegen FSV Mainz 05 II, Borussia Dortmund II gegen SG Sonnenhof Großaspach und VfB Stuttgart II gegen SV Wehen Wiesbaden nicht stattfinden. sid SPORT 8. Februar 2015 W OCHENPOST 15 Weltcup-Führung ist futsch IGLS Skeleton-Pilotin Tina Hermann hat beim Weltcup in Igls/Österreich einen Podestplatz verpasst und die Führung in der Gesamtwertung verloren. Die 22-Jährige vom Königssee belegte beim drittletzten Rennen der Saison den fünften Platz, der Sieg ging Elizabeth Yarnold (Großbritannien). Die Olympiasiegerin gewann vor Elisabeth Vathje (Kanada) und Lokalmatadorin Janine Flock, die nun im Klassement mit 1129 Zählern hauchdünn vor Weltcup-Debütantin Hermann (1128) führt. Die Olympia-Achte Anja Huber-Selbach (Berchtesgaden) wurde Zehnte, Sophia Griebel (Suhl) musste sich mit dem 13. Platz begnügen. „Es wird eine enge Geschichte. Ich werde auf jeden Fall nochmal angreifen“, sagte Hermann mit Blick auf den Gesamtweltcup. Heute (8/9.30) findet an gleicher Stelle das am vergangenen Samstag in La Plagne/Frankreich abgesagte EM-Rennen statt. Es zählt gleichzeitig als Weltcup. Zum Abschluss fahren die Skeletonis am kommenden Wochenende in Sotschi/ Russland (14./15. Februar). sid Tina Hermann belegte in Igls Platz fünf. Foto: dpa Kleiner Rückschlag für Carina Vogt KURZ NOTIERT Nico Ihle stark im Sprint HEERENVEEN Eissprinter Nico Ihle ist beim Weltcup in Heerenveen auf das Podium gelaufen. Über 500 m landete der Chemnitzer in 35,11 Sekunden auf dem dritten Platz und stellte eine Woche vor dem Saisonhöhepunkt bei der Einzelstrecken-WM an gleicher Stelle (12. bis 15. Februar) seine starke Form unter Beweis. Der Sieg ging an Pawel Kulischnikow (Russland/34,93) vor dem Polen Artur Was (34,97). Laura Dahlmeier konnte sich in tschechischen Nove Mesto über ihren ersten Weltcup-Sieg freuen. Franziska Hildebrand machte als Zwiete denb deutschen Doppelsig perfekt. Foto: AFP Doppelsieg der Damen Biathletinnen erfolgreich - Schempp Zweiter bei Männern Biathletin Laura Dahlmeier hat beim Sprint in Nove Mesto/Tschechien den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Die 21-Jährige aus Partenkirchen gewann nach einer perfekten Schießleistung vor ihrer ebenfalls fehlerfreien Teamkollegin Franziska Hildebrand und Lokalmatadorin Veronika Vitková (1). NOVE MESTO Beim 7,5-km-Sprint in Antholz/Italien hatte Dahlmeier zuvor als Dritte ihre einzige Podestplatzierung im Weltcup geholt. Hildebrand schaffte es erstmals aufs Treppchen. Vanessa Hinz belegte den zwölften Platz, Luise Kummer wurde 29. Miriam Gössner leistete sich fünf Fehler am Schießstand und kam trotz einer guten Laufleistung nicht über Rang 49 hinaus. Tina Bachmann landete auf Platz 51. Bei den Männern verpasste Simon Schempp nur knapp seinen vierten Weltcupsieg in Serie. Der 26-Jährige aus Uhingen musste sich im Sprint über 10 km als Zweiter mit 12,8 Sekunden Rückstand nur dem ebenfalls fehlerfreien Slowenen Jakov Fak geschlagen geben. Vor 33.000 Zuschauern feierte der Schwabe trotzdem den siebten Einzel-Podestplatz des WM-Win- ters. Dritter wurde der Franzose Jean Guillaume Beatrix (0/+26,0). Schempp hatte zuletzt in Ruhpolding den Massenstart sowie eine Woche später in Antholz Sprint und Verfolgung gewonnen. In Tschechien glänzte er zwar erneut am Schießstand, doch auf der Schlussrunde verlor er zu viel Zeit auf Fak. Im Gesamtweltcup festigte Schempp seinen zweiten Platz und rückte noch näher an den Führenden Franzosen Martin Fourcade heran, der Vierter wurde. Platz neun belegte Arnd Peiffer, Elfter wurde Daniel Böhm, 13. der Erik Lesser. sid RASNOV Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt hat beim Weltcup im rumänischen Rasnov klar das Podest verfehlt. Die 22-Jährige aus Degenfeld landete in Siebenbürgen nur auf Platz acht und kassierte damit gut eine Woche vor Beginn der WM in Falun/Schweden (18. Februar bis 1. März) einen kleinen Rückschlag. Die Österreicherin Daniela Iraschko-Stolz sicherte sich in Rasnov mit 239,1 Punkten ihren dritten Saisonsieg vor Japans Weltmeisterin Sara Takanashi (234,9) und der nach dem ersten Durchgang führenden Norwegerin Maren Lundby (230,9). Direkt hinter Vogt (219,2) landete Juliane Seyfarth (Ruhla/215,1) auf Platz neun und erreichte die erste Top-10-Platzierung ihrer Karriere. Ulrike Gräßler (Klingenthal) wurde Elfte, Katharina Althaus (Oberstdorf) sprang auf Platz 16. Svenja Würth (Baiersbronn/20.) und Anna Häfele (Willingen/29.) sammelten noch Weltcup-Punkte. sid Ein guter Freund: Skispringer Severin Freund hat beim Heim-Weltcup in Titisee-Neustadt seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Der 26-Jährige gewann nach Flügen auf 138,5 und 140 Meter mit 299,4 Punkten souverän vor Stefan Kraft aus Österreich (288,0) und dem Slowenen Peter Prevc (285,8). Für Freund war es der 13. Weltcup-Sieg seiner Karriere. Zweitbester Deutscher war Markus Eisenbichler auf Platz zwölf, Team-Olympiasieger Marinus Kraus landete auf Rang 16. Foto: dpa Dagegen hat Judith Hesse das Podium verfehlt. Die deutsche Meisterin aus Erfurt musste sich trotz der besten Startzeit aller Athletinnen (10,38 Sekunden) über 500 m in 38,48 Sekunden mit dem achten Platz begnügen. Der Sieg über 500 m ging an Heather Richardson aus den USA (37,82), die als einzige Starterin unter der 38-Sekunden-Marke blieb. Zweite wurde die Japanerin Nao Kodaira (38,14) vor Brittany Bowe aus den USA (38,21). sid Zweites Silber für Wellinger ALMATY Skispringer Andreas Wellinger (Foto) hat bei der Junioren-WM in Almaty/Kasachstan seine zweite Silbermedaille geholt. Bei seinem Comeback nach monatelanger Verletzungspause musste sich der Team-Olympiasieger aus Ruhpolding mit der deutschen Mannschaft nur den überlegenen Norwegern geschlagen geben. Bereits am Donnerstag hatte Wellinger, der Ende November im finnischen Kuusamo schwer gestürzt war, Platz zwei im Einzel belegt. Das DSV-Quartett mit Wellinger, Paul Winter (Willingen), Martin Hamann (Aue) und Sebastian Bradatsch (Ruhla) lag mit 869,6 Punkten deutlich hinter Norwegen (893,3), Dritter wurde Japan (837,3). Wellinger, der damit weiterhin Argumente für eine Nominierung für die WM in Falun (18. Februar bis 1. März) lieferte, war stärkster Springer des deutschen Teams, besser waren nur Norwegens Einzelsieger Johann Andre Forfang sowie der Japaner Yukiya Sato. sid LOKALSPORT 16 W OCHENPOST 8. Februar 2015 KURZ NOTIERT B-Junioren-Westfalenpokal SuS Stadtlohn : Westfalia Herne So., 10.30 TESTSPIELE Sonntag SuS Stadtlohn III : Eintracht Stadtlohn III abg. Montag FC Oldenburg : Ammeloe 19.30 Dienstag SF Graes : ASV Ellewick II19.30 Mittwoch E. Stadtlohn : TG Almsick19.00 SF Graes II : Oldenburg III19.30 TG Almsick II : SuS Stadtlohn III (auf Kunstrasen) 20.00 E. Stadtlohn : A. Weseke ausg. SW Holtwick : SV Heek ausg. E. Stadtlohn II : GescherIVausg. VfB Alstätte : FC Ottenstein2:0 SuS Stadtlohn : FC Bocholt 4:1 SV Gescher II : SF Merfeld 1:3 SpVgg Vreden : E. Rheine 2:3 SuS Stadtlohn II : Rhede II 1:2 SV Gescher III : SV Vreden II1:3 Reform wird reformiert KREIS Der Verbandsfußballausschuss hat wieder einen Schritt zurück gemacht. Nur kurz hielt eine der Reformen des Westfalenpokals. Zur Erinnerung: Bisher qualifizierten sich die beiden Endspielteilnehmer für den DFB-Pokal auf Bundesebene der folgenden Saison – das Endspiel hatte folglich keinen sportlichen Wert. Die Idee: Allein noch der Sieger des Westfalenpokals sollte sich für den DFB-Pokal qualifizieren, der zweite Platz sollte an den Meister der Oberliga Westfalen mit dem SuS Stadtlohn gehen. So wollte man die Vorzeigeliga des FLVW aufwerten. Nun schlugen die sechs westfälischen Regionalligavereine Alarm – sie fühlten sich ausgeschlossen und benachteiligt in Anbetracht der Übermacht der Drittligisten aus Münster oder auch Bielefeld im Pokalwettbewerb auf Verbandsebene. Der Verband knickte ein: Der zweite Platz wird nun in einem Entscheidungsspiel zwischen dem bestplatzierten westfälischen Regionalligisten und dem Meister der Oberliga Westfalen ermittelt. SR-Lehrgang STADTLOHN Der Kreisschiedsrichterausschuss bietet im April/Mai einen neuen Anwärterlehrgang für Schiedsrichter an. Interessierte müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Mehr: • www.flvw-kreis-1-sr.de Auch wenn er selbst nicht traf - Mario Worms (l.) gehörte zu den Aktivposten beim SuS Stadtlohn. Mehrfach gab er mit seiner flinken Spielweise auch dem Ahauser Bas Reekers (M.) das Nachsehen. Nach dem 4:1 über den FC Bocholt kann der Oberligist gestärkt in die Restserie gehen. Gelungene Generalprobe SuS Stadtlohn gewinnt Oberliga-Duell gegen den 1. FC Bocholt deutlich mit 4:1 Eine Woche bleibt dem SuS Stadtlohn noch Zeit, sich den nötigen Feinschliff für das Nachholspiel gegen Erkenschwick zu verpassen. Die Generalprobe gestern gegen den 1. FC Bocholt war schon überzeugend. Die Gastgeber siegten mit 4:1. STADTLOHN SuS-Trainer Daniel Sekic hatte ganz bewusst „seine fittesten Spieler“ in die erste Elf beordert – ein Konzept, das von Beginn an aufging. „Dank der enormen Laufbereitschaft konnte die Elf technische Schwächen kompensieren“, sah Sekic eine engagierte Mannschaft, die sich allerdings noch eine „zu hohe Fehlerquote“ auf dem Kunstrasen erlaubte. Im Duell zweier Oberligaaufsteiger überließ der SuS dem FC die Initiative, um nach Balleroberung das bekannt gefährliche Umschaltspiel aufzubauen. Den ersten schnellen Gegenstoß dieser Art hätte der agile Mario Worms aus zentraler Sicht fast schon verwandelt (8.) – auf der Gegenseite verzog Yannik Oenning aus halbrechter Position (18.). Per Bogenlampe aus 30 Metern war es dann Josse Gerick, der zur Führung einnetzte (28.). Gästetorhüter Trogmann sah nicht nur bei diesem Gegentor ein wenig unglücklich aus. Zehn Minuten später wuchtete Niklas Hilgemann einen Eckstoß per Kopf zum 2:0 ins Netz. Eine weitere Minute darauf hätte Kevin Bockhorn bereits für die Entscheidung sorgen können. Ruhende Bälle Den ersten Akzent nach der Pause setzte erneut Worms, der wieder am Torhüter scheiterte (49.). Den Treffer erzielte dann Meikel Junker nach Vorarbeit von Stefan Lechtenberg und Tim Elsinghorst (53.). Zwei ruhende Bälle führten am Ende zum in der Höhe unerwarteten Heimerfolg. Jeweils direkte Freistöße verwandelten Lars Ivanusic und Andre Hippers (57., 72.). Sie wählten dabei aber unterschiedliche Torecken. „Die Mannschaft hat kaum etwas zugelassen und die Vorgaben sehr gut umgesetzt. Das sollte Selbstbewusstsein für die kommende Woche verleihen“, freute sich Sekic im Anschluss über einen „in dieser Form nicht zu erwartenden Testspielsieg“. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Lotte und Schalkes U19 sollte dieser Abschlusserfolg Auftrieb geben. SpVgg bietet Oberligisten die Stirn Ansehnlicher erster Test: Westfalenligist Vreden unterliegt Rheine nur knapp VREDEN 60 Minuten lang eine sehr ansehnliche Leistung zeigte die SpVgg Vreden im ersten Test gegen den Oberligisten Eintracht Rheine. Dass es am Ende beim 2:3 nicht ganz reichte, interessierte Trainer Marcus Feldkamp nur am Rande: „45 Minuten war es eine Partie auf Augenhöhe. Für mich überraschend. Dass wir angesichts des frühen Stadiums in der Vorbereitung und bei den vielen Ausfällen gegen Ende ein wenig abbauen würden, war mir bewusst. Die Mannschaft ist dennoch wie gefordert schon einmal an ihre Grenzen gegangen.“ Zweimal konnte sich Torhüter Chris Harmeling zunächst gegen Timo Scherping auszeichnen (15., 21.). Beim dritten Versuch von Philipp Fontein war er Überzeugende Blau-Gelbe: Niklas Grubbe (l.) traf zum 2:3, Daniel Diekenbrock (r.) nutzte seine Chance in der Westfalenligamannschaft. dann machtlos (26.). Der Westfalenligist kam zurück: Marco Aydin schloss eine starke Kombination zum Ausgleich ab (36.). 15 Minuten hielten die Blau-Gelben nach der Pause noch stand – dann zeigte sich die körperliche Überlegenheit der Gäste. Zweimal war Scherping zur Stelle (66., 71.) – weitere Ansätze blieben erfolglos. Mit einem Distanzschuss überraschte dann sogar Niklas Grubbe den Gästetorsteher Marvin Wiesmann (78.) zum Endstand. Mehr war körperlich nicht drin. „Dass wir letztlich das Ergebnis noch in Grenzen halten konnten, rundet den guten Auftakt ab“, so Feldkamp, der Daniel Diekenbrock aus der Reserve eine Chance bot, die dieser durchaus zu nutzen wusste. LOKALSPORT 8. Februar 2015 W OCHENPOST 17 „Emotion pur“ erleben Demographie und Co.: Handballvereine stellen sich veränderten Schulstrukturen Vor einigen Jahrzehnten füllten auch die Handballspiele in der Region noch die Hallen am Wochenende – vor allem bei den Lokalvergleichen. Heute sind die Mitgliederzahlen rückläufig – sowohl bei den Senioren als auch bei den Junioren. Welche Gründe führen die engagierten Vereine im Verbreitungsgebiet dafür an? Wir haben einmal nachgefragt. KREIS BORKEN Zweifellos: Die Erfolge der jungen Nationalmannschaft bei der WM in Katar haben aufhorchen lassen – und in der Bundesliga spielen seit Jahren die besten Handballer der Welt. Das geht auch an der Basis nicht vorbei. Allerdings mit „Beigeschmack“. „Es ist natürlich ärgerlich und unverständlich, dass eine Weltmeisterschaft nur im Pay-TV zu sehen ist. Das zeigt aber auch, dass der Handballsport trotz aller Erfolge nicht mehr den Stellenwert wie früher genießt“, spricht Frank Kösters, Pressewart der DHG Ammeloe/Ellewick, den Kollegen aus den anderen Vereinen aus der Seele. Dennoch habe man sich zum „Rudelgucken“ getroffen oder sogar „Sky angeschafft“ - und viel über die Erfolge der deutschen Mannschaft diskutiert. Echte Auswirkungen sind aufgrund der Kurzfristigkeit natürlich noch nicht spürbar. Ansonsten freut man sich, dass sich die mediale Präsenz des Sports wieder gesteigert hat. „Die Bundesliga ist ja bei Sport1 zu sehen – und auch der Europapokal erhält durch Eurosport mehr Präsenz“, so Karsten van Almsick, Abteilungsleiter beim SuS Stadtlohn. Identifikationsfiguren An positive Auswirkungen glaubt man beim VfL Ahaus weniger. „Vielmehr fehlt es an Identifikationsfiguren – auch in der Nationalmannschaft“, erinnert Abteilungsleiter Christoph Buss vom VfL Ahaus auch an die Entwicklung in der Bundesliga, dass - ähnlich wie beim Fußball - vor allem ausländische Topstars der Liga den Stempel aufdrückten. Für den Rückgang der Mitgliederzahlen führen die Verantwortlichen andere Gründe an – neben Fußball haben Tennis, Leichtathletik oder auch Eishockey dem Handball in vielerlei Beziehung den Rang abgelaufen. „Mit knapp 800.000 Mitgliedern rangieren wir nur noch knapp vor Sportarten wie Reiten. Ob Handball noch eine Volkssportart ist, darüber lässt sich trefflich streiten“, so Christoph Buss weiter. Insbesondere die demographische Entwicklung – aus diesem Grunde kommt es zur Saison 2016/17 auch zu einer grundlegenden Reform bei den Senioren, MEINUNGEN „Innerhalb der Handballabteilung des SuS Legden gibt es leider keine Nachwuchsmannschaften mehr. Die Gründe sind vornehmlich im demographischen Wandel und in der Konkurrenz zu anderen Sportarten zu suchen. Nach einer Spielgemeinschaft mit dem SV Eggerode laufen die Herren nun gemeinsam mit dem Nachbarn TV Gescher auf.“ Winfried Benning, Abteilungsleiter SuS Legden „Wir können sicher noch einige junge Spieler gebrauchen. Aber: Die Hallenkapazitäten sind im Grunde erschöpft. Sicher belasten uns die aktuellen Entwicklungen in den Schulen – Sorgen vor einer allzu großen Konkurrenz durch andere Sportarten haben wir nicht. Wir sind mehr denn je gefordert, den Kindern den Spaß am Handball zu vermitteln. Drei Ballgewöhnungsgruppen sind erste Erfolge.“ Karsten van Almsick, Abteilungsleiter SuS Stadtlohn Es gibt wohl kaum eine andere Mannschaftssportart, die noch rasanter ist. Während auf oberster Ebene große Erfolge gefeiert werden, kämpfen die Vereine an der Basis mit gesellschaftlichen Entwicklungen. im Zuge derer die Bezirksligen abgeschafft werden, um die Kreise zu stärken – ist spürbar. „Gerade bei den Senioren ist die Dezimierung der Mannschaften in den unteren Ligen unverkennbar. Viele Junioren gehen verloren, weil sie ein Studium beginnen. Das war früher noch nicht so extrem“, so Christian Abbing vom TV Vreden. In Vreden stellt sich im Nachwuchsbereich „darunter“ dabei allerdings eine besondere Situation dar. Sowohl bei der DHG, wo der weibliche Nachwuchs ausgebildet wird, als auch beim TV, der der männlichen Jugend eine Heimat gibt, gibt es keine Nachwuchssorgen. „Einmalige Situation“ „Wir befinden uns sogar im Übersoll, was zu Wartelisten führt“, so Stefanie Kömmelt, Spielwartin der DHG. Ähnliche sieht die Situation beim TV aus. Von dieser sicher „einmaligen Situation“ im Handballverband profitierten am Ende beide Vereine. Nicht zuletzt führen die beiden ersten Seniorenmannschaften als Bezirksligisten auch die Liste der Vereine im Verbrei- tungsgebiet an. „Zufrieden“ zeigt man sich auch in Stadtlohn, wo ebenfalls fehlende Hallenzeiten bemängelt werden. „Wir arbeiten gerade an einem modernen Jugendkonzept“, wirft Karsten van Almsick den Blick auf die fundierte Qualifizierung der Trainer und Betreuer. Ganztag und G8 Eine etwas andere Entwicklung sieht man beim VfL Ahaus. „Bei uns ist die Situation im Nachwuchsbereich nicht anders als bei anderen kleinen Vereinen im Verband. Waren vor zehn bis 15 Jahren große ‚Drop out-Zahlen‘ in den höheren Jahrgängen zu beobachten, so hat sich dies drastisch nach unten verlagert. Viele melden sich bereits bei den D-Junioren wieder ab – darunter nimmt der Zuspruch wieder zu – und zwar deutlich“, so Christoph Buss. Zum einen sei die Konkurrenz durch andere Sportarten enorm, zum anderen die aktuelle Schullandschaft dafür mitverantwortlich. In diesem Punkt herrscht im Kreis übrigens eine einhellige Meinung. Ganztag und G8 („Turboabitur“) sind die Schlagwörter. „Dadurch hat der Sport große Probleme bekommen“, so Christian Abbing. „Die Kinder stehen unter einem ganz anderen Leistungsdruck als noch vor Jahren. Dass am Ende kaum noch Zeit und Lust für sportliche Aktivitäten im Verein besteht, ist doch verständlich“, ergänzt Frank Kösters. Er schließt dabei auch die Problematik, noch ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden, mit ein. Antworten finden „Vereine und Kommunen müssen rasch eine geeignete Antwort auf veränderte Schulstrukturen finden. Das können nach hinten verlagerte Trainingszeiten sein, Vereine müssen ihre Angebote gegebenenfalls in die Schulen verlagern“, regt Christoph Buss an. „Wir müssen immer neue Ideen und Ansätze finden, um die Jugend zu begeistern. Vielmehr als zum Beispiel im Fußball“, so Stefanie Kömmelt. „Handball ist schließlich Emotion pur - mit allen Vorteilen einer Mannschaftssportart.“ Die Vereine an der Basis liefern die Plattform... „Die schulpolitischen Entwicklungen bringen die Vereine in eine Art Teufelskreis. Wir dürfen nicht vergessen, dass viele Spieler gleichzeitig Trainer, Betreuer oder auch Schiedsrichter sind. Den Vereinen geht somit nicht nur eine Vielzahl an Spielern, sondern auch das wichtige Rückgrat verloren. Problematisch sehe ich auch die Abwerbegedanken einiger Vereine.‘“ Christoph Buss, Abteilungsleiter VfL Ahaus „Durch die Kooperation mit dem TV Vreden haben wir uns einmalige Voraussetzungen für den Nachwuchs geschaffen. Trotz allem erkennen auch wir die Probleme an, die die schulpolitischen Entwicklungen mit sich bringen. Wir leiden auch darunter, dass Hallen länger als früher geblockt werden. Im Handball muss man auf allen Ebenen Neues machen, im Gespräch bleiben, modern denken. So besuchen wir im April drei Tage lang den THW Kiel.“ Stefanie Kömmelt, Spielwartin Ammeloe/Ellewick „Durch unsere nachhaltige Arbeit in Jugend und bei den Senioren haben wir in Vreden eine große Resonanz in der Bevölkerung. Handball ist nach Fußball immer noch eine der Sportarten mit den größten Mitgliederzahlen. Neben den besagten Gründen fehlen den Vereinen – anders als beim Fußball – oftmals die finanziellen Mittel oder auch moderne Sportstätten.“ Christian Abbing, Handballabteilung TV Vreden STELLENMARKT 18 W OCHENPOST Flexibler Taxifahrer (m/w) (Tag- & Nachtdienst) in Teilzeit 8. Februar 2015 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Maler-/Lackierergesellen (m/w) KÖTTER GmbH & Co. KG Reinigung & Service Wir suchen - ab sofort - zuverlässige Eine Chance gefällig? für die Wochenenden und innerhalb der Woche Dann melden... zu sofort gesucht. für unsere Objekte in Stadtlohn und Vreden www.wpdl.de (Wir helfen beim Erwerb des Personenbeförderungsscheins) geringfüg. od. sv-pflichtige Beschäftigung AZ: Mo – Fr. ab 16.00 bzw. 17.00 Uhr Leuing‘s Taxi Beßler Tel. 0 25 67 / 7 78 Rufen Sie uns an in der Zeit von: Mo.-Fr. 8.00 – 17.00 Uhr Z 0 28 72 / 91 99 76 - 0 Zur Verstärkung unseres Team suchen wir Taxifahrer (m/w) für die Wochenenden, in der Woche und für die Zentrale auf 450-E-Basis, gerne auch Frührentner. Hilfe bei der Beschaffung des PBS. Taxi Fehlker 48619 Heek · Tel. 0 25 68 / 24 39 Zahntechniker/in in Teilzeit - vorzugsweise morgens für unser Praxislabor im Bereich Arbeitsvorbereitung/Kunststoff gesucht Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an die Gemeinschaftspraxis Dr. Sebastian Philips Master of Science Implantologie Dr. Norbert Krämer Master of Science Kieferorthopädie Kinder - und Jugendzahnheilkunde - Zahnärzte Am Burggraben 2b · 48683 Ahaus Mobil 0171/38 40 70 3 Ottostr. 10 48703 Stadtlohn Ab 18.00 Uhr auch unter: 0 25 63/20 92 40 Immer vorne dabei: WOCHENPOST W W W. W O C H E N P O S TO N L I N E . D E Für die Stärkung unserer Niederlassung in Bocholt suchen wir eine / einen Auszubildende(n) zum Personaldienstleistungskauffrau/-mann Es erwartet Sie eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem Beruf mit Perspektive und Zukunftschancen. Ihr Profil: Ÿ Allgemeine Hochschul-/ Fachhochschulreife / Mittlere Reife oder Abschluss einer Berufsfachschule Ÿ Kommunikationsstärke Ÿ Sozialkompetenz Ÿ Anwenderkenntnisse in den MS Office-Programmen Ÿ Teamfähigkeit Ÿ Flexibilität Ÿ Belastbarkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen… Bewerbungsunterlagen an: EUREGIO Personaldienstleistungen GmbH Am Gut Baarking 21 46395 Bocholt Telefon 02871 / 21828-50 E-Mail: [email protected] Sie suchen eine berufliche Zukunft? Sprechen Sie mit uns! Wir suchen Facharbeiter/innen Maria-Hilf Service GmbH Die Maria-Hilf Service GmbH stellt Service und Dienstleistungen für Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge, insbesondere für die Einrichtungen der Stiftung Krankenhaus Maria-Hilf in Stadtlohn. für verschiedene Branchen bei guter Bezahlung und einem tollen Team. Tel. 02561/9792590 www.wpdl.de Wir suchen kurzfristig Hilfskräfte für den Fahrdienst auf 450-Euro-Basis Zu Ihren Aufgaben gehören: • Essenfahrten • Hol- und Bringservice • Personentransporte Vom Bewerber erwarten wir gute Umgangsformen, Freundlichkeit und die Fähigkeit, sich in einem gut funktionierenden Team zu integrieren. Der Führerschein der Klasse C oder C1 ist erforderlich. Ein Personenbeförderungsschein wäre vorteilhaft aber nicht Bedingung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Technische Leiter, Herr Dieter Heming unter der Rufnummer 02563-9126973 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und im Bereich der Personaldienstleistungen tätig. Die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung zählt dabei zu unserem Kerngeschäft. An unseren 16 Standorten beschäftigen wir über 1800 Mitarbeiter. Reinigungskräfte m/w Maria-Hilf Service GmbH · Personalabteilung Vredener Str. 58, 48703 Stadtlohn. E-Mail: [email protected] Wir suchen zu sofort flexible AUSHILFEN für diverse Tätigkeiten in unserer Druckerei während der Nachtschicht auf 450,- € Basis. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. MEDIAHAUS – Die Ideenfabrik Herr M. Segeler Fleehook 1 · 48683 Ahaus Phone +49(o)2561/9830-0 oder an [email protected] Mach mit und werde Teil unseres Tea ms! wir Für den Verkauf suchen Teilzeitkräfte Meine persönliche Geschichte jetzt lesen und direkt bewerben: www.essmanns-backstube.de he) (20 - 25 Std. in der Woc ale für unsere Bäckerei-Fili in Gescher. Jetzt bewerben bei: bH Essmann‘s Backstube Gm nsstr. 43 Personalabteilung · Sieme 05 25 / 93 01-10 48341 Altenberge·Tel. 0 Essmann’s Backstube STELLENMARKT 8. Februar 2015 W OCHENPOST 19 KURZ NOTIERT „Finanzbuchhaltung“ mit Lexware pro Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir in Vollzeit eine(n) erfahrene(n) Steuerfachangestellte/n alternativ Steuerfachwirt(in) oder Bilanzbuchhalter(in) Hermann-Josef Frintrop Dipl.-Betriebswirt Steuerberater* Michaela Tenhumberg Steuerberaterin* *angestellt gem. § 58 StBerG für die eigenständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen eines festen Mandantenstammes sowie für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Ausgezeichnete Kenntnisse in DATEV pro und MS-Office werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima bei angemessenem Gehalt sowie übliche Fortbildungsmöglichkeiten unter Einsatz modernster technischer Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Wir sind ein mittelständisches und vielseitig aufgestelltes Textilveredlungsunternehmen in Gescher. Kundenorientierung und Innovationsstärke zeichnen uns aus. Der Einsatz modernster Technik sowie unsere langjährige Erfahrung und unser Wille zur kontinuierlichen Prozess-optimierung helfen uns dabei, die Herausforderung des Marktes zu meistern. Wir suchen zum 01.09.2015 Auszubildende Produktveredler/-in Sie arbeiten in den Bereichen Färberei, Druckerei, Beschichtung und Appretur. Sie richten verschiedene, meist computergesteuerte Maschinen und Anlagen ein, rüsten sie auf und um, stellen Prozessparameter ein und kontrollieren die Veredlungsprozesse. Um den reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, warten sie die Maschinen und Anlagen und beheben kleinere Störungen selbst. Sie stellen Appreturmittel, Druckpasten, Farblösungen oder Beschichtungsmassen bereit bzw. setzen sie an. Hierfür führen sie Ansatz- und Rezepturberechnungen durch, prüfen und optimieren Rezepte. Um eine optimale Warenqualität zu erreichen, nehmen sie Qualitätskontrollen vor und prüfen Textilien z.B. auf gleichmäßige Beschichtung, Verschmutzungen, Risse oder Falten. Im Bereich Druckerei achten sie unter anderem auf Rapportgenauigkeit und kontrollieren die Ware auf Waschbeständigkeit und Lichtechtheit. Sie sollten mindestens über einen Schulabschluss „Mittlere Reife“ verfügen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Eing Textilveredlung und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Personalabteilung, Stadtlohner Str. 71, 48712 Gescher Tel.: 02542 – 704-0; www.eing.de AHAUS Die Anforderungen im Arbeitsalltag wachsen ständig. Auch und vor allem die kaufmännischen Berufe sind hiervon betroffen. Wer in seinem Beruf weiterkommen möchte, ist auf eine fundierte fachliche Qualifikation angewiesen. Die Technische Akademie Ahaus bietet interessierten Kaufleuten ab dem 23. Februar eine Qualifizierung (Wochentraining) zum Thema „Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis“ an. Unterrichtet wird von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr. Grundlegende EDV-Kenntnisse, eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich werden vorausgesetzt. Berufliche Weiterbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Bildungsscheck oder durch die Bildungsprämie förderbar. Weitere Termine, Informationen und Anmeldung: TAA, Tel. 02561/699-201 oder über das Internet. • www.taa-ahaus.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Mitarbeiter/in für die Fahrradzustellung in Stadtlohn (Teilzeit) Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild an: Brief und mehr Westmünsterland GmbH & Co. KG Daimlerstr. 27, 48683 Ahaus STELLENMARKT 20 W OCHENPOST 8. Februar 2015 Service von Jevsek – mehr als „nur“ ein Dach. Service von Jevsek – mehr als „nur“ ein Dach. Jetzt ek bei Jevs en b r e w Service von Jevsek – mehr als ein t Dach. be„nur“ Jetz ! ek bei Jevs en bewerb ! t z t e J ek bei Jevs en b r e w e b ! Fang ganz Fang ganz doch oben doch oben einfach an! einfach an! Dachhandwerker sein ist mehr als einfach nur ein Job. In einem leistungsfähigen Team und in einem mordernen, zukunftsweiDachhandwerker sein ist mehr als einfach Betrieb wirdleistungsfähigen es schnell zur Leidensenden nur ein Job. In einem Team schaft. diverse Großobjekte suchen wir und in Für einem mordernen, zukunftsweiin Festeinstellung mehrere senden Betrieb wird es schnell zur LeidenDachhandwerker ist mehr suchen als einfach Für diversesein Großobjekte wir schaft. Dachdeckergesellen und nur ein Job. In einem leistungsfähigen Team in Festeinstellung mehrere (m/w). und Dachdeckerhelfer in einem mordernen, zukunftsweiDachdeckergesellen und Wir freuen uns auf Ihre (m/w) senden Betrieb wird es Bewerbung. schnell zur LeidenDachdeckerhelfer (m/w). Für diverse Großobjekte suchen wir schaft. Jetzt bei Jevsek bewerben und schnell Wir freuen uns aufmehrere Ihre Bewerbung. in Festeinstellung nach oben kommen. Dachdeckergesellen und Jetzt bei Jevsek bewerben und schnell Wir möchten unser Team erweitern! Bedachungen · Bauklempnerei Otto-Hahn-Str. 27 · 48691 Vreden nach oben kommen. Dachdeckerhelfer (m/w). Fang doch einfach ganz oben an! Dachdeckergesellen Thomas Jevsek GmbH Kaufmann/-frau Handel · Kranarbeiten Telefon: 02564 1358 · www.jevsek.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Thomas Jevsek GmbH Bedachungen · Bauklempnerei Otto-Hahn-Str. 27 · 48691 Vreden für die Arbeitsvorbereitung in1358 Festanstellung Handel · Kranarbeiten Telefon: 02564 · www.jevsek.de Jetzt bei Jevsek bewerben und schnell Freie Stelle? Inserieren in der WOCHENPOST Taxifahrer m/w gesucht Für unsere Standorte in Gescher und Legden auf 450,-E-Basis. Selbstverständlich zahlen wir 8,50 E/Std. Aber vielleicht Dich ... Wir suchen Mitarbeiter/innen für Lager- oder Produktionstätigkeiten bei guter Bezahlung und in einem tollen Team. Tel. 02561/9792590 www.wpdl.de Taxi Suck Anzeigenblätter sind erfolgreich! Tel.: 0 25 66 / 39 44 oder Tel.: 0 25 42 / 87 87 37 [email protected] WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE Auf Wunsch mit täglicher Auszahlung. zu sofort später gesucht! nach obenoder kommen. Thomas Jevsek GmbH Bedachungen · Bauklempnerei Otto-Hahn-Str. 27 · 48691 Vreden Handel · Kranarbeiten Telefon: 02564 1358 · www.jevsek.de Wir nehmen nicht jeden! W W W. W O C H E N P O S TO N L I N E . D E Sie erhalten die Korrektur für Ihre Anzeige, Wir sind einmittelständischesdynamischesBaustoffhandelsunternehmenmiteinerüber60-jährigenTradition. Ausgabe 1873 Wir suchen zurVerstärkungunsererMannschafteine/-n Sie erhalten die Korrektur für Ihre Anzeige, Bitte prüfen Sie auf Fehler / Änderungen. Ausgabe 1873 Sollten wir bis Dienstagabend 18.00 Uhr vor dem Bitte prüfendie SieKorrektur auf Fehlerfür / Änderungen. Sie erhalten Ihre Anzeige, Erscheinungstag keine Änderungen erhalten, für die Abteilung Eisenwaren, 1.500 m² Werkers Welt-Standort Wir sind ein mittelständisches Sie unseren sind Sollten wir bis Dienstagabend 18.00 Uhr vor dem für betrachten wir die Anzeige als für den Druck freigegeben. Ausgabe 1873 Werkzeuge undkeine Gartengeräte in Vreden ein/-e leistungswillige und teamfähige Fachkraft Erscheinungstag Änderungen erhalten, dynamisches Baustoffhandelsunternehmen Bitte prüfen Sie auf Fehler / Änderungen. betrachten wir die Anzeige als für den Druck freigegeben. Sie sind Sie sind mit einer über 60-jährigen Tradition FürSollten Fehler,wir diebis von Ihnen in der Korrektur übersehen 18.00 Uhr vor demein/-e leistungswillige und teamfähige Fachkraft. ein/-e leistungswillige und Dienstagabend teamfähige Fachkraft. werden, übernehmen wir keine Haftung. Erscheinungstag keine erhalten, haben Für Fehler, die von Ihnen inÄnderungen der Korrektur übersehen SieSie haben Sie haben betrachten wir die Anzeige als für den Druck freigegeben. • eineabgeschlossenekaufmännischeAusbildung • werden, übernehmen wir keine Haftung. Wir suchen zur Verstärkung • sehrguteKenntnisseimBereichEisenwaren,Werkzeuge Mit freundlichem Gruß • sehrguteundbreiteFachkenntnisseüberalleWaren• Spaß am Umgang mit Menschen unserer Mannschaft eine/n und Gartengeräte Sabrina Mayr bereicheeinesBaufachmarktes. Für Fehler, die von in der Korrektur übersehen und sehen Ihren Erfolg im Verkauf Mit Ihnen freundlichem Gruß • SiehabenSpaßamUmgangmitMenschenundsehen • SpaßamUmgangmitMenschenundsehenIhrenErfolg werden, übernehmen wir keine Haftung. IhrenErfolgimVerkauf. Sabrina Mayr imVerkauf. Fachverkäufer/in Mit freundlichem Gruß Sabrina Mayr Marktleiter/in • • Wir bieten habendieFähigkeit,Arbeitsabläufezukoordinieren undzusteuern • einen sicheren Arbeitsplatz ErfahrunginPersonalführungsowieFörderungund • eine leistungsgerechte Entlohnung EntwicklungIhrerMitarbeiter/innen • selbstständiges Arbeiten in einen Wir bieten starkem Team einensicherenArbeitsplatz,eineleistungsgerechteEntlohnung,selbstständigesArbeitenineinemstarkenTeam. Haben wir Ihr Interesse geweckt? BittesendenSieaussagefähigeUnterlagenan: Dann senden Sie Ihre aussagefähigen VerenaBertmann,c/oBAUFUCHSPlewaGmbH,WüllenerStr.89-91,48691Vreden Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch, die oderperMail:[email protected] Für Essen und Trinken ist gesorgt ** Erlös zugunsten der Mukoviscidose-Hilfe Vreden **wir Hüpfburg für Kinder selbstverständlich vertraulich behandeln, an: SelbstverständlichwirdIhreBewerbungvertraulichbehandelt. BAUFUCHS PLEWA GmbH Baustoffe · Bauelemente Baustoffe • Baufachmarkt • Bauelemente Wüllener Str. 89-91 ·Vreden Wüllener Str. 89-91 • 48691 Vreden WüllenerStr.89-91•48691Vreden Telefon (02564) 936511 Tel.VerenaBertmann 0171-640 22 11 Offen: Mo.-Fr. 7-18 Uhr [email protected] Matthias • [email protected] Anmeldung nicht zwingend! Sa. 7-13Plewa Uhr Wir kommen an! Und zwar in 41.000 Haushalten! WOCHENPOST W W W. W O C H E N P O S TO N L I N E . D E STELLENMARKT 8. Februar 2015 Auszubildende(n) zur/zum ZFA Zahnmedizinischen Fachangestellten zum 01. August 2015 gesucht. Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte z. Hd. Fr. Dr. Cartsburg Vertretungsboten gesucht Wir suchen Vertretungsboten (m/w) auf Minijob-Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Sonntagvormittag (ab 18 Jahre) für die Orte Stadtlohn und Wessum. Zahnärzte Ottenstein Dr. Sebastian Philips Master of Science Implantologie (Bezahlung nach gesetzlichem Mindestlohn) Dr. Norbert Krämer Master of Science Kieferorthopädie Kinder - und Jugendzahnheilkunde Dr. Barbara Cartsburg Ästhetische Zahnmedizin Am Burggraben 2b · 48683 Ahaus W OCHENPOST 21 Wenn Sie die Stelle als Bote interessiert, dann melden Sie sich doch telefonisch oder per E-Mail bei Frau Möllers, die Ihnen gerne weitere Informationen gibt. Eschstraße 25 · 48703 Stadtlohn Telefon: 0 25 63/93 90-50 (Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 + 13.30 - 17.00) E-Mail: [email protected] WOCHENPOST DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND NOTFALLDIENSTE & WICHTIGE RUFNUMMERN N OTR UF Für die Gescheraner gilt: unter KINDER- UND JUDENDMEDIZI- Tel. (02542) 18 82 Feuer: 112 / Überfall, Polizei: 110 der Woche müssen sie die Notfallpraxis in Dülmen am Franz-Hospital aufsuchen; Allgemeine Sprechstunde: werktags 18-21 Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag 16-19 Uhr; alternativ können sie auch die Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, 48683 Ahaus aufsuchen. KI ND ERÄRZ TL ICHE R DI ENST N OT- Ahaus/Coesfeld/Gescher/Gronau/Heek/Heiden/Legden/Ottenstein/Reken/Schöppingen/Südlohn/Stadtlohn/Velen/Vreden: Notdienstpraxis im St. VincenzKrankenhaus, Südring 41, 48653 Coesfeld; werktags 19-21 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 10-13 und 16-19 Uhr, Mittwochund Freitagnachmittag 16-19 Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) 50 44 100 Ä RZTLICHE R N OT DIE N ST Der ärztliche Notdienst besucht Patienten auch zu Hause, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen können. Die zentrale Nummer gilt auch hier: Tel. (0180) 50 44 100 Ä R Z T L I C H E R N OT D I E N S T Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/Ot- Im Notfall: 116 117 tenstein/Vreden/Wessum/Schöp- Seit dem 16. April wird in pingen/Stadtlohn: Notdienstpraxis Deutschland eine einheitliche im St. Marien-Krankenhaus, Wül- Rufnummer für den ärztlichen lener Straße 101, 48683 Ahaus; Bereitschaftsdienst der Kaswerktags 19-21 Uhr, samstags, senärztlichen Vereinigungen sonntags und feiertags 10-13 und (KVen) eingeführt. Bürger, die 16-19 Uhr, Mittwoch- und Freitag- außerhalb der Sprechzeiten nachmittag 16-19 Uhr; dienstbe- dringend ambulante ärztliche reiter Arzt außerhalb der SprechHilfe benötigen, erreichen künfstunden: tig über die 116 117 den BereitTel. (0180) 50 44 100 schaftsdienst in ihrer Nähe. Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, werden die medizinisch ge- Z U S Ä T Z L I C H E R N OT D I E N S T schulten Mitarbeiter der Rufzentra- I N S TA DT L O H N le den Fahrdienst (Arzt + Fahrer), der dem Patienten am nächsten ist, Stadtlohn: Samstags sowie sonntags und feiertags von 10 bis 12 Uhr zum Einsatzort leiten. Tel. (0180) 50 44 100 und 16 bis 18 Uhr in den RäumlichGescher/Velen: Bereitschaften keiten der Zentralen NotfallambuNotfallpraxis, am St.-Vincenz- lanz (ZNA) im Krankenhaus MariaHospital in Coesfeld, Südring 41: Hilf Allgemeine Sprechstunde: werk- Tel. (0 25 63) 91 23 45 tags 19-21 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 10-13 und 16-19 AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Uhr, Mittwoch- und Freitagnach- Ahaus: Tel. 116 117 mittag 16-19 Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der SprechstunHALS-, NASEN-, OHRENARZT den: Tel. (0180) 50 44 100 Ahaus: Tel. (0180) 50 44 100 NISCHER NOTDIENST Ahaus: Tel. (0180) 50 44 100 ZAHN ÄRZT L ICHE R D IE N S T N OT- Ahaus/Heek/Legden/Schöppingen: 08.02.: Dr. med. dent. K. Becker, Wessumer Str. 8, 10-11 und 17-18 Uhr Tel. (02561) 67137 Stadtlohn/Gescher/Vreden/Südlohn: 08.02.: Dr. med. Dr. med. dent. J. Kemper, Katharinenstr. 12, 48712 Gescher, 10-11 und 17-18 Uhr Tel. (02542) 5457 alle Bezirke: 09.02. - 11.02.: Drs. Jan Thibaudier, Wallstr. 15, 48683 Ahaus Tel. (02561) 2890 APOT HE KE N Info: Seit dem 1. Januar 2012 geht das von der Apothekerkammer entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz. Aus 95 isolierten Notdienstkreisen wird dann ein flächendeckendes Notdienstnetz für den gesamten Landesteil. Der Notdienst für alle Apotheken ist wie folgt zu erreichen: • Über das Festnetz unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33. • Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die 22 8 33 (69 ct./Min.). • Über das Internert unter www. akwl.de/notdienst S O N S T IGE HIL FE N Weißer Ring – Hilfe für Kriminalitätsopfer Ewald Vogeshaus Kontakt- und Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt trau dich raus des SkF Ahaus-Vreden e.V. Beratung/Unterstützung/GeKontakt- u. Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen und de- sprächsgruppe für betroffene ren Angehörigen Ramsdorfer Str. 9, Frauen Tel: 02561/952395 Velen, Tel. (02863) 76 18 11 Krebsberatung zur Verbesserung Kontaktstelle Multiple Sklerose der Lebensqualität; Ahaus: Jeden Kranker Claudia Ostendorf, FeldMittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr straße 17, 48712 Gescher auf dem Krankenhausgelände im Tel. (02542) 8789708 vierten Obergeschoss des ÄrztehE-Mail: [email protected] auses. Paritätische Beratungsstelle für Tel: 0251/62562010 Schwangerschaftskonfliktbera- TelefonSeelsorge - kostenfreie, anotung und Familienplanung nyme Gespräche und Beratung für Tel. (02561) 96 11 04 Menschen in Krisensituationen rund Frauenberatungsstelle und Frau- um die Uhr (0-24 Uhr). ennotruf: allgemeine Beratung Tel: 0800/1110111 und 0800/1110222 und Beratung bei häuslicher und Frühförderung Haus Hall - Hilfe sexualisierter Gewalt, Mo. u. Mi für entwicklungsverzögerte und be10-12 Uhr; Di u. Do 14-16 Uhr, hinderte Kleinkinder. abends Di, Do, Sa, So 19-23 Uhr Tel: 02542/50 88 Tel. (02561) 37 38 Suchtberatung des Caritas-VerGruppe der Anonymen Alkoholi- bandes für die Dekanate Vreden/ ker trifft sich jeden Fr, 19.30 Uhr, Ahaus e.V., Wüllener Str. 80, 48683 Karl-Leisner-Haus, Schloßstraße, Ahaus Tel: 02561/429140 Tel. (0151) 18 13 86 66 Die Selbsthilfegruppe „DepressiKreuzbund Selbsthilfegruppe für Alkoholkran- onen bei Männern“ trifft sich an jedem 2. Montag im Ärztehaus Geke und deren Angehörige scher, Hofstraße 71. Tel. (02561) 12 54 Tel: 02542/8799680 donum vitae Kreis Borken e. V. Schwangerschaftssozialberatung Staatlich anerkannte BeratungsSKF Ahaus-Vreden e. V. (finanstelle für Schwangerschaftskonzielle, rechtliche u. psychosoziale flikte und Familienplanung, Hilfe) Marktstraße 7, 48683 Ahaus, Tel: 02561/952320 (Ahaus) Tel. (02561) 978747 Tel: 02562/817341 (Gronau) Kontaktgruppe für Menschen Tel: 02564/93280 (Vreden / Stadtmit psychischen Problemen: Je- lohn) den 1. + 3. Donnerstag von 18 - 20 Schuldnerberatung des CaUhr im Haus der Begegnung, ritasverbandes für die DekaKirchplatz 13, 48712 Gescher nate Ahaus, Vreden und Borken Tel. (02542) 6411 Tel: 02561/429120 (Ahaus) Frauen- und Kinderschutzwoh- Tel: 02861/945710 (Borken) nung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Gronau e.V. - Aufnahmen rund um die Uhr Änderungen nach Redaktionsschluss sind möglich; Angaben möglich ohne Gewähr. Tel: (02562) 817340 AIDS-Hilfe Westmünsterland e.V. Tel. (02561) 971737 KLEINANZEIGENMARKT 22 W OCHENPOST Viele Einzelteile stark reduziert räumt auf! Benzstr. 11 · 48619 Heek PARTNERSCHAFTEN ER, 43 J., sucht Sie! Nette Frau in Gescher und Umgebung zwischen 35 und 45 Jahre gesucht. Tel. 0157/89254203 SINGLE-TREFF Kr. Ahaus! Über 320 Mitgl. von 25 J.bis 60+. Nur 5,95 € /mtl. Tel. 05924/6926 www.singlesaktiv-spezial.de www.autoglas-Vreden.de Tel. 0 25 64 - 28 62 !BARGELD! HNEocUThE! vermittelt PECUNIA GmbH seit 1980 Tel. 0201/22 13 48 • Kredite bis 100.000 € • Ohne Auskunft bis 10.000 € • PKW-Finanzierungen • Kredite bis zum 80. Lebensjahr 45127 Essen • Gänsemarkt 21 www.pecunia-essen.de Bargeld sucht gold! Gerne auch Altgold, Zahngold, Silber, Platin, Zinn u.v.m. Edelmetall & Edelsteinhandel · Ahaus · Wallstr. 2 a (ehemals Quelle) Telefon (0 25 61) 6 07 19 80 Die WOCHENPOST erscheint wöchentlich mittwochs und sonntags mit 41.000 Exemplaren in den Orten: · Ahaus · Ahaus-Alstätte · Ahaus-Graes · Ahaus-Ottenstein · Ahaus-Wessum · Ahaus-Wüllen · Gescher · Gescher-Hochmoor · Heek · Heek-Nienborg · Legden · Legden-Asbeck · Stadtlohn · Vreden · Vreden-Ammeloe · Vreden-Ellewick · Vreden-Lünten ● Ahaus-Alstätte ● Ahaus-Graes ● Vreden-Lünten ● Vreden-Ammeloe ● Vreden-Ellewick ● Heek-Nienborg ● Heek ● Ahaus-Wessum ● Ahaus ● Ahaus-Ottenstein ● Ahaus-Wüllen ● Vreden WOCHENPOST ● Legden ● Legden-Asbeck ● Stadtlohn ● Gescher ● Gescher-Hochmoor ULLA, ENDE 50, 1,60 m, sucht Partner, Alter unwichtig, bin unternehmungsfreudig, Frohnatur und lache gerne, ausserdem bin ich mittelschlank und vielseitig interessiert. Zuschriften: WPA 7343 WITWE, 77 JAHRE, jung geblieben, sucht netten Freund zwecks Freizeitgestaltung. Zuschriften: WPA 7346 WINDOWS XP ist nicht mehr sicher! Wir helfen Ihnen gerne beim Wechsel! Sprung Systemhaus: 02542/93160 DIENSTLEISTUNGEN 24 STD. Seniorenbetreuung im eigenen Zuhause von polnischen Pflegehilfen. seriös, legal, bezahlbar ab 1300 € möglich Tel. 0160/4316836 GARTENGESTALTUNG und Pflege, Pflasterarbeiten, Hecken und Strauchschnitt. Gartenund Landschaftspflege Stark. Tel. 0171/5479005 LIEFERUNG VON Rollrasen, ab 2,50 € /m², Verlegung inkl. ab 5 € /m², inkl. Maulwurfschutznetz zzgl. 1,99 € /m². Tel. 02566/3206 o. 0151/17663676 IMMOBILIENANKAUF WITWER, 74 J., schlank, viel Familiensinn, sucht warmherzige, liebevolle Frau für gemeinsame, glückliche Jahre. Ich freue mich auf eine Zuschrift. Zuschriften: WPA 7345 STADTLOHN- Claushueshof - suche Flachdachbungalow, gern renovierungsbedürftig. Tel. 0171/3616394 KRAFTFAHRZEUGMARKT KAUFGESUCHE 0 - 10.000 € . Kaufe alle KFZ, auch Unfall, Motorsch. & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 Uhr. Tel 02821/7909876 KAFFEE- UND Eßservice für 12 Personen mit Goldrand zu kaufen gesucht. Mobil 0160/96517255 1A AUTOEXPORT kauft PKW/LKW/ Busse/Motorsch./Unfall. Zahle bar+ü. Restwert. Sof.-Abhol. a. So. Tel. 0201/20602903 4 WINTERREIFEN, Hankook 225/60 R 16 auf MB Alufelgen, 7,5 J x 16 H 2 ET 46, VB 100 € . Tel. 0160/95297588 ATC Tel. 0201/5098629 Ankauf aller PKW‘s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/2302267 BILDERCODESUCHE IM WEB UNTER WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE/ BILDERCODE BILDERGALERIE! Schauen Sie doch einmal in die Bildergalerie unter: www.wochenpostonline.de CORSA B, Bj. 98, TÜV/AU neu, 170tkm, schwarz, 950 € . Tel. 02566/905717 FORD KA, Bj. 98, 118tkm, blau, TÜV 05/2015, VB 550 € . Tel. 02561/2252 KOFFER-ANHÄNGER Tandem, 2 to., TÜV neu, L. =3,20 m, B.= 1,35 m, H. = 1,80 m, VB 1.180 € , Tel. 02563/301483 POLO, DIESEL Bj. 12/93, TÜV 5/2016, VB 749 € , Tel. 0170/5268348 ZEIGEN SIE IHREM Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Ruhrgebiet. Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 COMPUTER BORNET Glasfaseranschluss? Beratung und Anschluss durch Sprung Systemhaus. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin. 02542/93160 SPRUNG SYSTEMHAUS Gebrauchte PCs/Notebooks/Monitore zu verkaufen. Computerprobleme? Ob Viren, Datenverlust oder Hardwareschäden, wir helfen schnell, preiswert und kompetent. Serviceannahme auch ohne Termin. www.sprung.de Tel. 02542/93160. MOTORRAD GES. auch länger gestanden oder defekt. Tel. 0151/11516843 WIR KAUFEN Gläser, Geschirr, Töpfe, Haushaltswaren, Möbel, Lampen, Flohmarktartikel und Trödel aller Art, uvm. Tel. 01522/1461723 MIETGESUCHE 5KÖPFIGE FAM. sucht DHH in Ahaus oder Wüllen. Tel. 0151/19654807 AHAUS, GESCHER, Stadtlohn: ÄÄrztepaar sucht schicke Wohnung, ab 4 Zi.. Für Sie entstehen keine Kosten! Goehrtz Immobilien, Tel. 02561/9254004 u. 0152/33802004 GESCHER, u. Umgebung, 3 Zim.-Whg., EG mit kl. Terrasse sofort zu mieten gesucht. Tel. 0201/85789626 o. 0151/58700044 WOHNUNG IM Altkreis Ahaus bis KM 245 € gesucht. Tel. 0170/7427084 MOTORRÄDER MOTORRAD-REPARATUREN aller Art. Neue Markenroller, inkl. MofaDrossel und 4 J. Garantie 1.230 € . 20 Fahrzeuge in der Ausstellung. Ihr Partner auch für Kymco ATV/Quad und Beta-Enduro. Tel. 02564/829132, Fa. Hinske, Vreden. WWW.MOTORRAD-BOEGEL.DE u. Tel. 05451/45560. Ihr BMW und Suzuki Motorrad Partner für Neu, Gebraucht u. Service in Ibbenbüren, an der A30! STELLENANGEBOTE AUSHILFE FÜR Lagertätigkeiten gesucht, Stapler-Kenntnisse erwünscht, für unsere Betriebsstätte in Legden. Raiffeisen Coesfeld-Ahaus eG, Tel. 02566/93100, ab Montag FLEXIBLE Aushilfe auf 450-€ -Basis gesucht (Schüler/in, Rentner/ in o. Frührentner/in). Sipex Pulverbeschichtung GmbH & Co. KG. Tel. 02561/963111 8. Februar 2015 FLORISTIN AUF 450 € /Basis in Südlohn gesucht. Mobil 0177/7283206 FREUNDLICHES Verkaufspersonal für Lottoannahmestelle zur Aushilfe in Stadtlohn gesucht. Tel. 02234/6980479 LKW FAHRER Für Fahrten mit unserem 18 Tonner Stadtlohn/ Coesfeld suchen wir einen flexibel einsetzbaren Fahrer, der auch kurzfristig abrufbar ist. bioLesker Gemüsegärtnerei, FranzJosef Lesker Tel. 0152/33959062 NETTE AUSHILFE für Getränkemarkt gesucht, ca. 20 Std./Monat. Getränkewelt Gescher, Herr Löderbusch, Tel. 02542/98692 (02871) 2 94 28 68 (02561) 96 33 63 (02861) 90 80 68 räumt auf! Viele Einzelteile stark reduziert Benzstr. 11 · 48619 Heek PUTZFEE FÜR UNSER EFH gesucht. 1-2 x pro Wo., zeitlich sind wir flexibel. Tel 02563/208994 PUTZHILFE FÜR JUNGE Familie in Ahaus gesucht. 1 x pro Woche für 3 Std. Tel. 0178/2778195 PUTZHILFE, 1 x wö., 3 Std. in Stadtlohn gesucht. Zuschriften: WPA 7344 PUTZHILFE, 1 x wöchentlich, ca. 3 Std. in Asbeck gesucht. Tel. 02566/909469 PUTZHILFE auf 450 € -Basis in Ahaus gesucht. Sipex Pulverbeschichtung GmbH & Co. KG. Tel. 02561/963111 PUTZHILFE in Nienborg gesucht, 1 x wö., 2-4 Std. Tel. 02568/9351217 REINIGUNGSKRÄFTE m/w, auf geringfügiger Basis für ein Objekt in Ahaus, Bahnhofstraße ab sofort gesucht. AZ: Mo.-Sa. von 8.00-9.30 Uhr, ray facility management group, kostenl. Hotline: Mo-Fr ab 8.00 Uhr (0800) 2643650 SUCHE IN GESCHER für 8 Stunden / wöchentlich, eine zuverlässige Putzfrau, gerne auch älter. Tel. 02542/7176 (ab 18:00 Uhr) TAXIFAHRER/IN auf 450 € /Basis gesucht. Taxi Paule, Legden. Tel. 02566/96188 TISCHLER/IN für verschiedene Bereiche zu sofort in Vollzeit gesucht. SOVEA-Workconsult Zeitarbeit GmbH Tel. 02561/962220 VERTRIEBSLEITER/IN, Immobilienverkäufer gesucht!!!!! Tel. 0176/85457613 WACHPERSONAL/ Pförtner, m/w, mit PC-Kenntnissen und Unterrichtungsverfahren nach § 34a GewO für Industrieobjekt in Ahaus gesucht. Info unter: Tel. 0591/91696-14. Aussagekräfte Bewerbungen an: W.W.S. Strube GmbH, Frau Geers, Holbeinstr. 2, 49808 Lingen, E-Mail: ageers@ wws-strube.de WIR SUCHEN flexible Mitarbeiter/ innen für Lager- oder Hilfsarbeitertätigkeiten in Vollzeit. SOVEAWorkconsult Zeitarbeit GmbH Tel. 02561/962220 ZUR VERSTÄRKUNG unseres Teams suchen wir Aushilfen auf 450 € -Basis mit Pflanzen-Kenntnissen. Blumen Jan, Stadltohn. Tel. 02563/905567 STELLENGESUCHE BÄCKERGESELLE in ungekündigter Stellung sucht neuen Wirkungskreis, mehrjährige Berufserfahrung vorhanden. Zuschriften: WPA 7341 ELEKTRIKER/ Haus-Gebäudetechnik mit langjähriger Berufserfahrung sucht Festanstellung. Kenntnisse in Heizung- u. Sanitärbereich, FSK B. Keine Zeitarbeit! Lohn nach Tarif. Tel. 0152/21322125 JUNGE, MOTIVIERTE Bürokauffrau mit allen Arbeiten vertraut und 10-jähriger Berufserfahrung sucht neue Aufgabe. Gerne auch in anderen Berufsfeldern auf 450 EUR Basis. Zeitlich flexibel. Im Umkreis von Ahaus max. 30 km. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme über E-Mail [email protected] oder Chiffre. Zuschriften: WPA 7342 RENTNER SUCHT leichte Hausmeistertätigkeiten, bin Handwerker, Tel. 02561/9574416 SUCHE IN AHAUS, Alstätte, Wessum oder Graes geringfügige Beschäftigung im Gastro/Hotel o.ä. Bereich. Tel. 0151/55913521 SUCHE Arbeit als Reinigungskraft auf Steuerkarte in Ahaus. Tel. 0157/34261316 WERBETECHNIKER Allrounder im Bereich Mediengestaltung mit eig. Profi-Equipment bietet sein KnowHow für eine neue Herausforderung an,z.B. KFZ-Beschriftungen, Schilder, Leuchtreklame Kontakt: [email protected] TIERMARKT JACK-RUSSEL- Welpen, 9 Wo. alt, geimpft u. entwurmt, 250 € zu verk. Tel. 0160/96853388 JACK-RUSSEL-WELPEN zu verkaufen. Tel. 02561/3913 Weitere Anzeigen dieser Rubrik finden Sie auf der nächsten Seite! WOCHENPOST W W W. W O C H E N P O S TO N L I N E . D E KLEINANZEIGENMARKT 8. Februar 2015 IMMOBILIEN TIERMARKT LABRADOR-WELPEN vom Bauernhof abzugeben. Tel. 0175/8388336 Junges Paar sucht eine 3-Zimmer-Wohnung in Ahaus mit einer Wohnfläche von mind. 80 m2. Ein Stellplatz wäre wünschenswert. Mietpreis bis 500 E. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Iris Lehnert = 02561/981740 PFERDEBOXEN frei, kleiner, privater Stall in Ahaus hat noch Boxen frei, Außenreitplatz vorhanden, Weidegang mögl., Reiter mit sportl. Ambitionen bevorzugt, bei Interesse: Tel. 0173/7376414 ab 16 Uhr WG. AUFGABE Wellensittiche und Nymphensittiche abzugeben. Tel. 02561/1452 TREFFS IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN Impressum Herausgeber: Antonia Verlagsges. mbH + Co. KG Eschstraße 25 48703 Stadtlohn Telefon: 02563/93 900 Telefax: 02563/9390-20 [email protected] www.Wochenpostonline.de [email protected] Marietraud Löschner 02563/9390-10 Anja Lukassen 02563/9390-11 [email protected] Reinhard Thering 02563/9390-60 Renate Buschhausen 02563/9390-61 Frank Neufeld 02563/9390-62 Udo Medding 02563/9390-63 [email protected] Silke Sandkötter 02563/9390-40 Sven Asmuß 02563/9390-43 [email protected] Gabriele Möllers 02563/9390-50 Natalie Deyke 02563/9390-51 Vertrieb: Antonia Vertriebsges. mbH + Co. KG Eschstraße 25 48703 Stadtlohn Verantwortlich für Redaktion (V.i.S.d.P), Verlag, Anzeigen und Vertrieb: Urban Welsing 02563/9390-30 [email protected] Eschstraße 25 • 48703 Stadtlohn Anzeigensatz: Druckhaus Kruse Im Pinntal 64 46244 Bottrop-Kirchhellen Druck: Lensing Druck Gruppe Harkortstraße 6 • 48163 Münster Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, sonntags und bei Bedarf. Preisliste v. 1. Oktober 2014 Kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer geprüften Trägerauflage von 40.959 Exemplaren (II/2014). Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien v. BDZV u. BVDA. Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. WOCHENPOST ER, GEBUNDEN, aber trotzdem allein, sucht Sie für erotische Treffen. Bitte nur SMS/WhatsApp: 0157/85764572 UNTERRICHT HAUSAUFGABENBETREUUNG für unseren Sohn, Kl. 4, 3 x wöchentlich, ca. 1 Std. in Stadtlohn gesucht. Tel. 02563/209646 MA, DT, ENGL, 6 € /45 Min. Tel. 0157/92305895 NACHHILFE FÜR alle Fächer und Schulformen - auch Berufsschule. Die Lernbegleiter, Marktstr. 10, Ahaus, Tel. 02561/687818, www.lernbegleiter-ahaus.de ZEUGNISSORGEN?? Profinachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur/ Berufsschulabschluss im Studienkreis Ahaus; alle Fächer, alle Schulformen; gezielt, systematisch, kompetent!! Abi-Vb! Schloßstr. 13; Tel. 02561/19441 o. 40703; Mo. - Fr. 13. 00 - 18.00 Uhr; am besten sofort einen Termin vereinbaren!!! VERSCHIEDENES !NEUGESTALTUNG von Aussenanlagen, Gartenpflege (Rasen mähen, Heckenschnitt, etc.), Pflasterarbeiten, Pflanzarbeiten usw. bietet an: Gartenbau Benedikt Berning. Tel. 02566/3206 o. 0151/17663676 AUF UNSEREN Internetseiten www. wochenpostonline.de finden Sie die aktuellsten Polizeimeldungen. DER PROFESSIONELLE GARTEN- und Landschaftsbau für Ihren Garten!!! Wir führen alle Arbeiten im Bereich Beratung-Planung-Ausführung für die Neu- oder Umgestaltung bzw. Erhaltung und Pflege in Ihrem Garten für Sie durch. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter!!! Grüne Welle GbR, Ahaus – Graes Tel. 02561/9635885 GEPFLEGTE Füße bei Ihnen zu Hause! Mobile Fußpflege. Tel. 0157/55145036 KARNEVALSKOSTÜME, einzeln und für Gruppen bis zu 40 Per. zu verleihen. Tel. 02542/2161 VERKÄUFE AB 89 € : Froster. Spüler, Herde, Waschmaschinen, Trockner. Ersatzteile, Service. Fohs, Osterwick, Fabianus-Kirchplatz 15, 15-18 h, Sa 10-12 h. Tel. 02547/934593 DER HUSQVARNA- Experte, Automower und Rasentraktoren jetzt bei uns in der großen Ausstellung. Tel. 02564/829132, Fa. Hinske, Vreden 0178/8089153 Zimmer für Monteure, Heek DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter www.wochenpostonline.de – Menüpunkt Kleinanzeigen - Bildercodesuche AHAUS JÄGERSKAMP: 3-Zi. Whg, ca. 80 m², 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Trockenkeller, Miete 455 € , nur mit WBS sofort zu vermieten. Tel. 02561/2381 EINMACHGLÄSER günstig abzugeben. Tel. 02561/82332 AHAUS, 2 Zi.-Whg., 1. OG, 62 m², EBK, Duschbad, Balkon, Abstellr., WM inkl. NK 480 € . Tel. 02561/6587 ELEFANTENSAMMLUNG, Elfenbein, Metall u. Holz; vergoldete 1-DMMünzen, versch. Jahrgänge zu verk. Tel. 0160/95679794 ELEKTRISCHE Zahnarzt-Bohrmaschine, ca. 90 Jahre alt, fahrbar zu verk. Tel. 0160/95679794 GROSSE Gitterboxen, B: 2 m, H: 1,80 m, T: 1,15 m, für Brennholz etc. zu verk. Tel. 02561/82494 o. 0172/2812494 HOVER Wärmepumpen-Trockner, wenig gebraucht, 250 € und Musterring -Einbauspülmaschine, Hochglanz weiss, 200 € zu verk. Tel. 0163/3644508 HÜLSTA Baby-Kinderzimmer, Bonny, Buche, komplett umbaubar, Kleiderschrank, 2-trg., viel Zubehör zu verkaufen, VB 480 € . Tel. 02563/4311, ab 18 Uhr HUNDEANHÄNGER fürs Fahrrad, neu, da Hund gestorben, zu verkaufen, NP ca. 150 € , für 50 € . Tel. 02568/933820 KAMINHOLZ zu verkaufen. Mobil 0152/33612246 LAMINAT DEKOR HELL, 26 Pakette, orig. verpackt, 65,5 m², Dicke 6 mm, 5 J. Garantie auf Abrieb, Trittschallfolie u. Wandabschlußleisten, Preis VS. Tel. 0175/4836411 o. 02561/987486 LANGER Ledermantel, schwarz, wie neu, Gr. 40/42 für 40 € zu verk. Tel. 02561/448589 LEDERGARNITUR Farbe blau, 3-2-1 Sitzer zu verkaufen. Preis VS. Tel. 02563/2942 LEDERGARNITUR schwarz, 3-Sitzer, 2-Sitzer und Sessel, sehr gepflegt, teilweise in Liegeposition verstellbar, VB 550 € . Tel. 02561/68458. NEUWERTIGES Erle-Schlafzimmer zu verk., Schrank, B: 1,90 m, H: 2,10 m, T: 0,60 m, Bett, 1x2 m, Nachkonsole, zus. 200 € dazu passend Schreibtisch, NP 500 € , jetzt 200 € u. Lattenrost, 1,40x 2,00 m, 150 € , alle Preise VB. Tel. 02568/2594 SENIORENBETT und 2 Kleiderschränke preisgünstig zu verkaufen. Tel. 0157/36507520 STEREOTURM Toshiba zu verkaufen. Tel. 02566/3156 STÜHLE, 50er/60er Jahre, 6 Stck., 1 Tisch m. Resopalplatte und Couchtisch zu verk., Preis VS. Tel. 02563/4771 TRANSPORTER MB Sprinter, 3,5 to, für Umzüge etc. zu vermieten. Tel. 02862/415551 VERMIETUNGEN AHAUS, schnellst möglich Nachmieter für 2-Zim.Whg. gesucht, gerne älteres Paar oder alleinstehnde/r Mann/ Frau. Tel. 0176/99810067 W OCHENPOST 23 BURG-WÄCHTER Codeschlösser Ihr Spezialist für Schließanlagen in Vreden Parkplatz DOMHOF - Tel. 0 25 64 / 9 80 31 räumt auf! Viele Einzelteile stark reduziert Benzstr. 11 · 48619 Heek AHAUS, schöne, zentral gelegene Wohnung, 2 Z., 53,44 m² Wfl.,1.OG., Aufzug, großes Bad, begehbare Dusche, Fußbodenheizung, Keller, Kaltmiete: 374,08 € + NK, Einb.-Kü. + Stellplatz, ab 01.04.15 zu vermieten. Tel. 02561/962822 Gülle-Schlauch AHAUS-WÜLLEN: 3,5 Zimmer-OGWhg, Balkon, inkl. EBK, 1 Kellerraum, Stellplatz für Auto u. Fahrrad, ruhige Wohnlage, ab 01.04.15 zu vermieten. Zuschriften: WPA 7340 48739 Legden, ☎ 0 25 66 / 9 82 20 www.haustechnik-neuemuehle.de ALSTÄTTE: Wohnung, 95 m², 1. OG, 3 ZKDB, Balkon, zum 01.04.15, KM 325 € + NK zu verm. Tel. 02567/3479, ab 18 Uhr GESCHER: 2-Zi.-EG-Wohnung, zentrale Lage, ca. 65 m², 350 € + NK, auch kurzfristig frei, Goehrtz Immobilien, Tel. 02561/9254004 u. 0152/33802004 GESCHER-HOCHMOOR: 60 m² OG/ DG-Whg., Bj. 2007, 1 Wohn-Essbereich, 2 Zimmer, Bad, Balkon, KM 350 € + NK, zum 01.03.15 zu verm. Tel. 0171/8610270 LEGDEN, Dorfmitte, Geschäftslokal, 94 m², teilweise als Labor ausgestattet, sofort zu vermieten. Mobil 0157/79455027 LEGDEN, Ortsmitte, 52 m² Wohnung, 2. OG, 2 ZKB, mit EBK, Bad, Abstellraum, sofort zu verm. Tel. 02566/96200 STADTLOHN, Wohnung im DG, ohne Balkon, sofort zu vermieten, 78 m², Küche, WZ, Bad, Flur, Abstellraum, 2 SZ, Kellerraum, Stellplatz, KM 430 € + ca. 100 € NK. Tel. 0173/9988119 STADTLOHN: exklusive 4-Zi. OG-Wohnung im Neubaugebiet Owwering, ca. 104 m², EBK, Loggia, Stellplatz, 680 € + NK, 2 MM Kaution, Tel. 02563/ 9189724 VREDEN-AMMELOE: gr. 3-Zi.-EGWohnung in ZFH, ca. 93 m², mit Garten u. Garage, überdacht. Terrasse, 510 € + NK, Goehrtz Immobilien, Tel. 02561/9254004 u. 0152/33802004 WOHNWAGEN KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen. Tel. 03944/36160 www.wm-aw.de Fa. WIR KAUFEN Wohnwagen, fair und freundlich. Tel. 04131/981711 www. caravanankauf.de IN LETZTER MINUTE WOHNZIMMERSCHRANK, Eiche hell, B: 2,25 m, 80 € zu verkaufen. Tel. 02561/9790144 BAUMFÄLLUNG und Baumwurzeln entfernen. Mobil 0176/83279153 WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE Hier finden Sie die komplette Wochenpostausgabe. DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter www.wochenpostonline.de/bildercode Original Creaflex, Ø 150 per mtr E 31,90 HAUS TECHNIK NEUE MÜHLE BST-Diamant Bohr- & Sägetechnik • Betonbohr- & Sägearbeiten • Wand- & Deckendurchbrüche • Bohrungen für Haustechnik • Abbruch mit Spezialzange • Baggerarbeiten Reinhold Büscher Hundewick 4b · 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63 - 84 50 E-Mail: [email protected] Häusliche 24-Stunden-Pflege durch qualifizierte polnische Fachkräfte WIR PFLEGEN LIEBEVOLL, KOMPETENT UND BEZAHLBAR! PM Vanessa Seniorenpflege Tel. 0 28 71 / 88 55 230 oder 0163 / 553 88 75 SPORT 24 W OCHENPOST 8. Februar 2015 KURZ NOTIERT Rosberg hofft auf DeutschlandRennen KÖLN Vizeweltmeister Nico Rosberg (Foto oben) hat sich mit deutlichen Worten für einen Verbleib des Großen Preises von Deutschland im Kalender der anstehenden Formel-1-Saison starkgemacht. „Solange ich denken kann, war der Deutschland-Grand-Prix Bestandteil der Formel 1“, schrieb der 29 Jahre alte Mercedes-Pilot auf Facebook: „Ich hoffe sehr, dass unser Rennen auch in diesem Jahr und darüber hinaus stattfinden wird.“ Formel-1-Chef Bernie Ecclestone (Foto unten) hatte in den vergangenen Tagen wiederholt mit der Absage des Rennens gedroht, eine Einigung mit den Streckenbetreibern am Nürburgring steht weiterhin aus. „Ich hoffe wirklich sehr, dass Bernie und die Veranstalter eine gute Lösung für alle finden“, schrieb Rosberg auch mit Blick auf die tiefe Verwurzelung der Königsklasse in Deutschland: „Die Fans verdienen jedes Jahr eine großartige Show. Es gibt so viele fantas- tische Anhänger da draußen. Die Formel 1 ist auch zu einem großen Teil deutsch. Wir haben deutsche Fahrer wie Sebastian (Vettel, die Red.), Hulk (Nico Hülkenberg, die Red.) und mich sowie natürlich MercedesBenz.“ Der deutsche Grand Prix ist für den 19. Juli am Nürburgring angesetzt, der Eifel-Kurs hat jedoch noch keinen Vertrag über die Ausrichtung mit Ecclestone abgeschlossen. Der Brite drängt in den Verhandlungen auf eine baldige Entscheidung. Ein von Ecclestone ins Spiel gebrachter möglicher Wechsel des Austragungsorts nach Hockenheim scheint auch angesichts der geringen Vorbereitungszeit fraglich. sid Ungewohntes Bild: Sebastian Vettel fährt in der neuen Formel 1-Saison für Ferrari. Mit seiner neuen „roten Göttin“ legte er zum Auftakt der Testfahrten im spanischen Jerez gleich an zwei Tagen die Bestzeiten hin. Fotos: dpa Eine neue Liebe in rot Sebastian Vettel fühlt sich in der Scuderia Ferrari pudelwohl - Auto läuft gut Sebastian Vettels Lachen ist zurück. Nach seinem ersten offiziellen Tag im Ferrari strahlte der viermalige Weltmeister wieder diese fast kindliche Freude aus, die typisch für ihn in den erfolgreichen Red-Bull-Jahren war. Vettel erfüllt sich bei der Scuderia seinen Kindheitstraum - und lässt den Rest der Welt daran teilhaben. über sich selbst. Vettel scheint einerseits gereift, anderseits ist sein Feuer, seine Liebe für die Formel 1 neu entfacht worden, auch wenn er sich weiter lieber „einen Zwölf- zylinder“ ins Heck seines SF15-T wünschen würde. Der bekommt übrigens auch seinen eigenen Namen - aber erst in Melbourne. Mit einer anderen Tradition will Geändert hat sich dagegen bei seinem Arbeitgeber einiges. Das weiß auch Vettel. „Viele Leute haben ihren Schreibtisch räumen müssen. Andere Leute haben die Position gewechselt oder sind aufgestiegen. Einige Leute sind neu dazugekommen. Ich bin auch neu. Man braucht seine Zeit, bis man sich zurechtfindet“, sagte Vettel, der trotzdem optimistisch ist: „Ich denke, das Potenzial ist groß.“ JEREZ „Maranello hat etwas Magisches“, sagte der 27-Jährige nach seiner Bestzeit am ersten Tag der neuen Saison, „ich war früher schon mal da, aber jetzt werden mir alle Schranken geöffnet.“ Die italienische Presse feierte den Deutschen nach dem gelungenen Debüt bereits. „Ferrari hat Flügel, Vettel ist von Beginn an super“, schrieb der Corriere dello Sport, Il Messaggero titelte: „Der Start hätte nicht positiver sein können.“ Auch am zweiten Testtag setzte Vettel die Bestzeit auf dem Circuito de Jerez und lag damit zweimal vor den Silberpfeilen mit Nico Rosberg und Weltmeister Lewis Hamilton. Vettel atmet den Mythos Ferrari mit jedem Atemzug ein. Auf den ersten Blick wirkt der Heppenheimer glattrasiert und ganz in Rot wie neugeboren, doch zwischen die bekannt launigen Antworten mischen sich auch ernste Töne. Viel habe er gelernt in der Pleiten, Pech und Pannen-Saison in seinem letzten Jahr bei Red Bull, auch Vettel dagegen brechen: die ständig wechselnden Helm-Designs. In Jerez fährt er mit einem schlicht, klassischen Helm in weiß mit den Deutschland-Farben. „Ich will das Design in Zukunft auch nicht mehr so oft ändern“, so Vettel. Vettel hat nach der ernüchternden letzten Saison im Red Bull seine Lehren gezogen. Die Eingewöhnungszeit beim neuen Team war kurz. „Man hat es mir leicht gemacht. Die Leute haben mich mit offenen Armen empfangen. Dass die Italiener sehr herzlich sind, kennen wir vom Italiener um die Ecke. So ist es auch beim Team“, sagte Vettel. Doch Vettel wäre nicht Vettel, wenn er nicht auch gleich klarstellen würde: „Es wird aber nicht nur gelacht und gegessen, sondern auch sehr hart gearbeitet.“ Denn bei aller Verliebtheit in den Mythos Ferrari: Sebastian Vettel ist und bleibt ein ehrgeiziger Sportler, für den letztlich nur Siege und Titel zählen. Nur wenn er mit der Scuderia mittelfristig Erfolg haben wird, können sich die Ferraristi weiter an seinem Lachen erfreuen. sid
Documenti analoghi
Jobradar 1. Quartal 2014
für Stellensuchende, Arbeitgeber und Personaldienstleister entwickelt und betreibt. Mit
dem Schweizer Jobradar liegt eine aussagekräftige Analyse des Stellenmarktes vor. Die
x28 AG sucht mittels ei...