ND VI 2455a
Transcript
ND VI 2455a
1'9,D YHUVFKROOHQ LA CONVERSIONE DI SANT’AGOSTINO. Oratorio in due parti (Maria Antonia Walpurgis) /D&RQYHUVLRQHGL6DQW$JRVWLQR2UDWRULRSRVWRLQ0XVLFDGDO6LJ *LR>YDQQL@$GROIR+DVVH U: Partitur in einem Band, quer-2°; „Gute alte Handschrift, Parte I: 45, II: 47 pagg.“ (D-Hs, Realkatalog ND VI, Bd. 5, S. 40). P: ? – Stadtbibliothek Hamburg (Stempel) – (Gültzow?) – Jahn? (Verst.-Kat., Nr. 1526?) – ? %(0(5.81*(1 Die Handschrift gehörte zu den kriegsbedingt 1946 nach St. Petersburg verbrachten Musikhandschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Nachweislich war sie dort 1948 im Staatlichen Institut für Theater, Musik und Film N. K. Cerskasov (heute: Russisches Institut für Kunstgeschichte) inventarisiert worden, wurde jedoch bei einer 1986 durchgeführten Revision als vermißt registriert. 1997 tauchte die Handschrift für kurze Zeit in München auf, ohne daß damals ein Kontakt zu den Anbietern hergestellt werden konnte. © SUB Hamburg 2006
Documenti analoghi
M A/468 GRANDE AUGUSTO, RICEVI FRA TANTI ARDENTI VOTI
aus der Feder Maria Antonia Walpurgis’, die im Frühsommer 1747 den sächsischen Kurprinzen
geheiratet hatte und bei den Aufführungen auch selbst die Sopranpartie sang3.
Hans Joachim Marx
© SUB Hambu...