Programma 04.-10.09.2014

Transcript

Programma 04.-10.09.2014
20:30
16:30
20:30
20:30
18:30
18:30
I NOSTRI RAGAZZI
new
OmU
20:30
20:30
22:15
16:30
20:30
22:15
18:30
18:30
18:30
Club 3
20:30
Club 3
Club 3
18:30
18:30
*Capitol 1
Capitol 2
20:00
20:00
16:00
20:00
20:00
21:45
16:00
20:00
21:45
20:00
Capitol 2
18:00
18:00
18:00
18:00
Capitol 1
18:15
20:15
18:15
20:15
Capitol 1
deutsch
(94 min.) in italiano
The Stag Se sopravvivo mi sposo
(81 Min.) Französisch mit deutschen UT
Ein Augenblick Liebe
(92 Min.) in deutscher Sprache
Wir sind die Neuen
(85 Min.) in deutscher Sprache
Diplomatie
(92 min.) in italiano
I nostri ragazzi
(134 min.) in italiano
Jersey Boys
Issa Karpov (Grigoriy Dobrygin, 28) entflieht der russischen Folter und schlägt sich bis nach Hamburg durch. Die Rechtsanwältin Annabel Richter (Rachel McAdams, 35) bietet ihm zwar ihre Hilfe an, schnell wird aber eine geheime deutsche Spoinageeinheit auf sie und ihren Mandanten
aufmerksam. Ist Karpov nur ein Opfer, oder hegt er terroristische Pläne? Der Leiter der Einheit,
Günther Bachmann (Philip Seymour Hoffman), geht der Sache mit ungewöhnlichen Mitteln auf
den Grund.
In A MOST WANTED MAN ist der grandiose amerikanische Schauspieler Philip Seymour Hoffman
in einer seiner letzten Rollen zu sehen. Der Film überzeugt mit minimalistischem Mienenspiel und
stimmigen Figuren, setzt weniger auf Action denn auf Charakterzeichnung. Die komplexe und verrätselte Geschichte ist spannend inszeniert und lässt das Publikum bis zum Schluss im Unklaren.
Film
USA 2014, 122 Min., Regie: Anton Corbijn, mit: Philip Seymour Hoffman, Willem Dafoe, Nina Hoss
(81 Min.) in deutscher Sprache
Spionagefilm,
Thriller
Ein Augenblick Liebe
A MOST WANTED MAN
20:00*
ab
12. September
18:00
Demnächst
18:00
v
18:15
20:15
1917 wird der Fluss Isonzo zum Schauplatz eines blutigen Stellungskrieges um Berge und Täler:
die beiden einzigen Überlebenden eines Artillerieangriffs der Italiener bleiben allein auf verlorenem Posten.
DIE WÄLDER SIND NOCH GRÜN des slowenischen Regisseurs Marko Nabersnik beruht auf Tagebüchern junger Soldaten von der Isonzofront und ist bedrückend realistisch. Besonders jene
Momente haken sich fest, in denen scheinbar nichts passiert, etwa wenn Lindner entsetzt versucht, Ordnung zu schaffen: Zumindest das abgerissene Bein begraben, weil den Kameraden
beerdigen zu schrecklich ist. Zumindest ein sauberes Hemd anziehen, obwohl die Blutflecken für
immer im Gedächtnis bleiben. Nabersnik ist ein eindringlicher Antikriegsfilm gelungen, der jede
schützende Distanz beiseite räumt.
16:15
18:15
20:15
AT/SI 2014, 107 Min., Regie: Marko Nabersnik, mit: Michael Kristof, Simon Serbinek
16:15
18:15
20:15
22:00
Drama,
Antikriegsfilm
18:15
20:15
22:00
DIE WÄLDER SIND
NOCH GRÜN
new
deutsch
17:30
ab
11. September
Do 04 Gi Fr 05 Ve Sa 06 Sa So 07 Do Mo 08 Lu Di 09 Ma Mi 10 Me
Saal/Sala
Demnächst
Programma
04.-10.09.2014
www.druckstudio-leo.com
www.filmclub.it - Ticket: 0471 05 90 90
Filmclub, via Dr.-Streiter-Gasse 6 - Bozen /Bolzano
P
WIR SIND DIE NEUEN
vom 04. bis
10. September
dal 05 al
10 settembre
deutsch
italiano
Komödie
I NOSTRI RAGAZZI
drammatico
vom 05. bis
10. September
! letzte Woche
deutsch
DIPLOMATIE
Geschichtsfilm,
Drama,
Kriegsfilm
DE 2014, 92 Min., Regie: Ralf Westhoff, mit: Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach
IT 2014, 92 min., regia: Ivano De Matteo, con: Alessandro Gassman, Luigi Lo Cascio
FR/DE 2013, 85 Min., Regie: Volker Schlöndorff, mit: Niels Arestrup, André Dussolier
Die junge Studenten-WG lebt ein pflichtbewusstes Leben in Ruhe, Ordnung und Sauberkeit. Die
Idylle findet ein jähes Ende, als drei Endfünfziger aus Geldmangel und Nostalgie ihre ehemalige
Studenten-WG wieder aufleben lassen - einen Stock über den Jungen. Bald kracht es zwischen
den WGs gewaltig: Während die entspannten Oldies nachts Rotwein schlürfen, philosophieren
und alten Hits lauschen, müssen die Youngster fürs Examen pauken.
Nach seiner herrlich witzigen Beziehungskomödie DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG nimmt sich
Drehbuchautor und Regisseur Ralf Westhoff dem Generationenkonflikt an. Und auch das mit viel
augenzwinkerndem Witz, der stets auch ein oder sogar mehrere Körnchen Wahrheit in sich trägt.
Da mag der ein oder andere Gag etwas überzeichnet erscheinen, doch treffen sie regelmäßig voll
ins Schwarze. Wer Lust auf witzig-intelligentes Kino hat, der liegt hier genau richtig.
Due fratelli, opposti nel carattere come nelle scelte di vita, uno avvocato di grido,
l‘altro pediatra impegnato e le loro rispettive mogli perennemente ostili l‘una all‘altra,
s‘incontrano da anni, una volta al mese in un ristorante di lusso, per rispettare una tradizione. Parlano di nulla: alici alla colatura con ricotta e caponatina di verdure, l‘ultimo
film francese uscito in sala, l‘aroma fruttato di un vino bianco, il politico corrotto di turno. Fino a quando una sera delle videocamere di sicurezza riprendono una bravata dei
rispettivi figli e l‘equilibrio delle due famiglie va in frantumi. Come affronteranno due
uomini, due famiglie tanto diverse, un evento tragico che li coinvolge così da vicino?
Un film provocatorio, liberamente ispirato al libro LA CENA di Herman Koch, che entra
violentemente nella realtà borghese della famiglia scardinandone le fondamenta.
Das historische Drama des Oscar®-Preisträgers Volker Schlöndorff zeigt die letzte Nacht
der deutschen Besetzung von Paris im August 1944. Zwei Männer ringen um das Schicksal einer Stadt, deren Zerstörung im buchstäblich letzten Moment verhindert wird.
Basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück „Diplomatie“ von Cyril Gély spinnt
Schlöndorff aus der historischen Begebenheit eine Art Psycho-Duell zwischen den beiden Protagonisten: dem deutschen General Dietrich von Choltitz und dem schwedischen
Generalkonsul von Paris Raoul Nordling.
Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, warum von Choltitz sich Hitlers Befehl, Paris zu zerstören, widersetzte. Hat ihn Raoul Nordling tatsächlich moralisch bekehrt? Oder waren es
schlicht taktische Gründe, warum der deutsche General kapitulierte?
ber
eptem
am 8. S-Fassung
OmU
vom 04. bis
10. September
dal 04 al
10 settembre
italiano
THE STAG – SE SOPRAVVIVO MI SPOSO (The Stag)
commedia
EIN AUGENBLICK LIEBE
(Une rencontre)
! letzte Woche
solo
04 settembre
deutsch
italiano
Romanze,
Drama
JERSEY BOYS
drammatico,
musicale
IE 2013, 94 min.¸regia: John Butler, con: Andrew Scott, Hugh O‘Conor, Peter McDonald
FR 2014, 81 Min., Regie: Lisa Azuelos, mit: Sophie Marceau, François Cluzet, Lisa Azuelos
USA 2014, 134 min., regia: Clint Eastwood, con: Christopher Walken, Francesca Eastwood
Fionnan e Ruth sono finalmente giunti alla vigilia del matrimonio e il futuro sposo, completamente assorbito dai preparativi, non ha alcuna voglia di celebrare
il classico addio al celibato. Ruth, però, insiste perché lui festeggi con i suoi
amici di sempre, così viene organizzato un tranquillo fine settimana di tutto
relax nella natura irlandese. A scombinare il piano del gruppo di amici sarà il
fratello di Ruth, meglio noto come «the Machine», che con la sua personalità
dominante e l‘attitudine a sfidare il pericolo per attestare la propria mascolinità
trasformerà il loro soggiorno in un‘avventura decisamente indimenticabile...
Anwalt Pierre ist glücklich verheiratet und Familienvater, als er auf einer Party die frisch
geschiedene Schriftstellerin und Single Elsa kennenlernt. Trotz magischer Anziehung
wollen sie keine Affäre beginnen, sondern ein weiteres Treffen dem Zufall überlassen.
Der führt sie tatsächlich wieder zusammen und bringt ihre Prinzipien ins Wanken. Er
will seiner Frau nicht untreu werden, sie kein Verhältnis mit einem verheirateten Mann.
Originell und mit überraschenden Wendungen verwebt Lisa Azuelos, Regisseurin von
LOL, Vorstellungen, Sehnsüchte und Realitätsebenen - um am Ende noch mit einem
besonderen Clou aufzuwarten. In den Hauptrollen verzaubern eine unwiderstehliche
Sophie Marceau (LA BOUM, LOL) und der charmante François Cluzet, bekannt aus ZIEMLICH BESTE FREUNDE.
Il film narra la storia di quattro giovani che provengono dalla parte malfamata del New Jersey e che insieme formano il leggendario gruppo rock, The
Four Seasons. La storia delle loro traversie e dei loro trionfi è accompagnata
dalle canzoni che hanno influenzato una generazione, tra le quali “Sherry”,
“Big Girls Don’t Cry”, “Walk Like a Man”, “Dawn”, “Rag Doll”, “Bye Bye
Baby”, “Who Loves You” e molte altre ancora. Successi che ancora oggi
vengono apprezzati da una nuova generazione di fans grazie al successo del
musical messo in scena a Broadway, le cui repliche vanno avanti da ben otto
anni e che ha riscosso un notevole successo anche nel suo tour mondiale.